
Finanzielle Unterstützung für Infrastrukturprojekte
Förderung der Wanderweg-Infrastruktur: Die Ausschreibungen für den Mobiliar-Fonds Brücken & Stege und den Post-Förderpreis sind online. Gesuche können ab sofort eingereicht werden.
Unsere Hauptpartnerinnen, die Mobiliar und die Schweizerische Post, setzen sich mit dem Mobiliar-Fonds Brücken & Stege sowie dem Post-Förderpreis aktiv für die Entwicklung und Erhaltung des Schweizer Wanderwegnetzes ein.
Ab sofort können bis zum 31. August 2023 Gesuche für finanzielle Unterstützung von Infrastrukturprojekten eingereicht werden.
Beiträge zur Sanierung oder zum Bau von Brücken und Stegen
Im Jahr 2019 wurde der Mobiliar-Fonds Brücken & Stege im Rahmen der Partnerschaft zwischen der Mobiliar und den Schweizer Wanderwegen ins Leben gerufen. Dieser Fonds unterstützt die Sanierung, den Ersatz oder den Neubau von Brücken und Stegen entlang der Wanderwege. Die Mobiliar stellt dafür 350 000 Schweizer Franken zur Verfügung.
Zum Mobiliar-Fonds Brücken & Stege
Für attraktive Wanderwegprojekte mit Finanzierungslücke
Auch die Schweizerische Post engagiert sich aktiv für attraktive Wandererlebnisse und die Verbesserung der Wanderweginfrastruktur. Gefördert werden vor allem Vorhaben, die ein landschaftliches und kulturelles Erlebnis ermöglichen, gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar sind und sich publikumswirksam kommunizieren lassen. Die Schweizerische Post vergibt insgesamt 50 000 Schweizer Franken für die Umsetzung solcher Projekte.
Gesuche können ab sofort eingereicht werden
Die unterstützten Projekte werden auf den Plattformen der Schweizer Wanderwege sowie den Kommunikationskanälen der Schweizerischen Post und der Mobiliar einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Damit wird das Engagement für die Wanderwege in der Schweiz betont und die Menschen hinter den Projekten gewürdigt.
Interessierte Personen und Organisationen sind herzlich eingeladen, ihre Anträge für finanzielle Unterstützung einzureichen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die Entwicklung des Schweizer Wanderwegnetzes voranzutreiben und das Wandererlebnis in Ihrer Region zu verbessern.