• Ein Steinbock bedient sich beim Restaurant Rothorn Kulm am Salzgeleck. Bild: Markus Ruff

    Ein Steinbock bedient sich beim Restaurant Rothorn Kulm am Salzgeleck. Bild: Markus Ruff.

    Rossweid — Bergstation Rothornbahn • LU

    Auf dem Steinbock-Trek aufs Rothorn

    Auf der Rossweid befindet sich seit Kurzem das Mooraculum, ein Moorerlebnispark für Familien. Das ist kein Zufall: Die Region gehört zur UNESCO-Biosphäre Entlebuch, und Moore gehören zu deren wertvollen Lebensräumen. Von der Rossweid führt die Route vorbei am steilen Hundschnubel (hier werden beim Autor Kindheitserinnerungen an die erste Buckelpiste wach) über Alpwege und Wiesen. Die steile Nordflanke des Brienzer Rothorns mit imposanten Geröllhalden und zerklüfteten Felsen liegt am Morgen noch im Schatten und sieht düster und abweisend aus. Ab der Blattenegg ist der Weg sehr steil, nach Regenfällen rutschig und im Abstieg nicht zu empfehlen. Bei der Chrutere wird das Gelände flacher, man wähnt sich schon fast auf dem Grat. Dann scheint ein unüberwindbares Hindernis, ein steiles Couloir, den Weg zu versperren. Bei genauem Hinsehen erkennt man aber schon von Weitem die betonierte Treppe, die mit Hunderten von Tritten und einem Handlauf das Lättgässli begehbar macht. Nach den letzten Tritten im immer enger werdenden Couloir steht man endlich auf dem Grat und geniesst die fantastische Aussicht in die Berner Hochalpen und den Tiefblick zum Brienzersee. Der Weg zum Brienzer Rothorn führt zuerst spektakulär auf einem kurzen Abschnitt zuoberst auf dem luftigen Grat. Hier sind Schwindelfreiheit und Trittsicherheit absolut notwendig. Später wandert man in der steilen Südflanke. Mit etwas Glück können auf diesem Abschnitt Steinböcke beobachtet werden, manchmal aus nächster Nähe. Der kurze Abstecher zum Gipfel des Brienzer Rothorns lohnt sich: Von hier sieht man die Route des zweiten Tages des Steinbock-Treks, die weiter entlang dem Grat führt und dann in einem grossen Bogen über den Glaubenbielenpass zurück nach Sörenberg führt. Zurück bei der Bergstation der Seilbahn Brienzer Rothorn-Sörenberg hat man den Gipfelwein dann wahrlich verdient.

    Informazione

    Bergbahnen Sörenberg, 041 488 21 21
    Erlebnis-Restaurant Rossweid, 041 488 14 70
    Gipfel-Restaurant Rothorn, 033 951 26 27
    www.soerenberg.ch

    Escursione Nr. 1167

    Pubblicato 2016 ‒ Presentato da Sentieri Svizzeri

    Markus Ruff

    Percorso dell'escursione

    Mostra su swisstopo
    Rossweid
    0:00
    0:00
    Blattenegg
    0:40
    0:40
    Chruterenboden, Pt. 2073
    1:45
    1:05
    Lättgässli
    2:05
    0:20
    Brienzer Rothorn
    2:35
    0:30
    Bergstation Rothornbahn
    2:45
    0:10
    cable_car
    restaurant
    accommodation

    Prodotti abbinati del nostro negozio

    244T Escholzmatt

    CHF 22.50

    Tag

    Lucerna Oberland Bernese Escursione in montagna Estate Escursione sul crinale per le persone che non soffrono di vertigini Alta

    Cliccando su un tag, puoi aggiungerlo al tuo account e ottenere contenuti personalizzati in base ai tuoi interessi. I tag possono essere salvati solo in un account.