• Blick Richtung Alpstein

    Blick Richtung Alpstein

  • Typisches Heidenhaus

    Typisches Heidenhaus

    di 02.06.2024 • Suisse du Nord-Est

    Vom Eggen-Höhenweg zu den Weihern auf Dreilinden

    Randonnée accompagnées Randonnée accompagnées

    Vom Eggen-Höhenweg zu den Weihern auf Dreilinden

    Von der Station Lustmühle steigen wir kurz und steil auf zur Fröhlichsegg. Von nun an wandern wir auf angenehmen Strässchen und anmutigen Wiesenwegen mit leichter Steigung hinauf zur Kunzenegg, wo wir eine erste Rast machen. Die Aussicht auf das Säntismassiv und das uns zu Füssen liegende Appenzellerland ist ein besonderer Genuss. Beim Restaurant Waldegg steigen wir ab zum Wenigerweiher. Über die Anhöhe von Oberkapf gelangen wir zu den berühmten Weihern auf Dreilinden mit ihren historischen Badeanstalten aus der Belle Epoque. Bei einem Kaffeehalt im Restaurant Scheitlinsbüchel geniessen wir die Aussicht auf die Dächer der Stadt St. Gallen und die Weite des Bodensees. In Mühlegg besteigen wir den Bus, der uns zum Bahnhof St. Gallen bringt. Die Route ist ein Klassiker der schönen Panorama-Wanderwege in der Ostschweiz, die im Rest der Schweiz nur wenig bekannt ist.
    URL d'information

    Lien vers le programme détaillé

    Route

    Lustmühle (777) - Kunzenegg (1‘007) - Wenigerweier (839) - Scheitlinsbüchel (786) - Mühlegg (757)

    Itinéraire sur la carte

    Alimentation

    aus dem Rucksack

    Point de rencontre
    07:35h Schaffhausen, Bahnhof, Gleis 1
    Point de départ
    02.06.2024 09:31h Lustmühle, Bahnhof
    Fin de la randonnée
    15:10h St. Gallen, Mühlegg
    Informations Complémentaires

    siehe Detailansicht pdf Download

    Guide

    Hans Brunner

    Organisation

    Schaffhauser Wanderwege

    Mots-clés

    Randonnée Appenzell Ausserrhoden Suisse du Nord-Est moyen

    En cliquant sur un mot-clé, vous pouvez l'ajouter à votre compte d'utilisateur et obtenir des contenus adaptés à vos centres d'intérêt. Les mots-clés ne peuvent être enregistrés que dans un compte d'utilisateur.