Käserstatt > Lischen | BE

Rasante Fahrt auf dem Hasliberg BE

Escursione invernale
0 h 45 min
2,1 km
Facile
90 m
10 m
Adatto alle famiglie
dicembre - marzo

Winterwandern und schlitteln

Hoch über Meiringen im winterlich-schattigen Aaretal kann man stundenlang den sonnigen Hängen am Hasliberg entlangwandern und Sonne tanken. Vielleicht trifft man dort auf den Muggestutz, der Haslizwerg. Insbesondere im Sommer stehen der älteste Haslizwerg und seine Freunde im Mittelpunkt des Geschehens, wie man auch im Video zu diesem Wandervorschlag sieht. Mit etwas Glück sehen die Kinder am Berg nicht nur den einen oder anderen Zwerg, sondern (etwas grösser) auch den ehemaligen Schwingerkönig und erfolgreichen Kranzschwinger Matthias Glarner, der das Haslital seine Heimat nennt. Nach erledigter Arbeit geniesst auch er die gut präparierten Winterwanderwege, Schlittel- und Skipisten sowie die unglaubliche Aussicht auf den Brienzersee und die hinter dem Haslital aufragenden Fels- und Eisriesen der Jungfrauregion. Die Winterwanderung beginnt bei der Bergstation Käserstatt, woher man, der Wegweisung zur Schlittelpiste folgend, fast bis Chüemad hochwandert. Von dort geht es in rasanter Fahrt durch den Mägisalpwald bis zur Bidmi. Von dort wandert man zur Station Lischen weiter und schwebt – wenn man nochmals möchte – mit der Bergbahn zurück zum Startpunkt.

Schweizer Wanderwege, 2021

Info

Erreichbar istKäserstatt mit der Gondelbahn von Hasliberg-Twing.

Bergrestaurant Käserstatt, 033 972 50 20, www.meiringen-hasliberg.ch


Käserstatt 0:00

Käserstatt

arrivo

partenza

Chüemad 0:15 0:15

Käserstatt Chüemad

arrivo

partenza

Bidmi 0:15 0:00
Lischen 0:45 0:30

Scarica proposta escursionistica

Proposta escursionistica n. 1882 | 2022 | Presented by Lowa & Schöffel

Leggenda

Logo