Rémy Kappeler

Rémy Kappeler ist langjähriger Redaktionsleiter des Magazins DAS WANDERN und bloggt als Wanderpapa bei den Schweizer Wanderwegen. Zuvor war er über zehn Jahre im Newsjournalismus tätig. Und nein, er ist noch nicht überall in der Schweiz gewesen. Zum Glück nicht, so kann er – zusammen mit seiner Familie – immer noch viel Neues entdecken. Am liebsten kleine Wunder, welche die Leute vor Ort gar nicht mehr als solche erkennen.

Angetroffen im Lötschental VS

08.12.2025 • Rémy Kappeler
Kilian Lehner ist Postautochauffeur im Lötschental. Seit dem Bergsturz in Blatten ist seine Arbeit nicht mehr die gleiche. Warum er sich trotz dem Unglück wünscht, dass Wandernde ins Tal kommen.

Emsiges Sammeln in Samnaun

05.09.2025 • Rémy Kappeler
Halm um Halm, Büschel um Büschel: In Samnaun geraten Wandernde nicht selten ins Sammelfieber. Denn im Unter Malfrag wächst massenhaft wilder Schnittlauch. Er verleiht Speisen eine scharfe Note – auch

Bewegte Geschichte des zollfreien Tals

05.09.2025 • Rémy Kappeler
Samnaun ist als Einkaufsparadies mit tiefen Preisen bekannt. Wie das Tal zum Sonderfall wurde – und warum die Zollfreiheit heute nur mehr am Rand eine Rolle spielt.

Übernachtet auf der Alp Lapisa VS

05.09.2025 • Rémy Kappeler
Ein Ort, wo täglich gekäst wird und der Älpler frischen Kräuterschnaps herstellt. Die Kinder erfreuen sich vor allem an den vielen Tieren, wovon zwei frei auf dem Hof herumtollen.

Zwei Wege – bald unter Wasser

11.07.2025 • Rémy Kappeler
Erhöhen die Kraftwerke Oberhasli dereinst die beiden Grimselstaumauern, liegen die Wanderwege zur Lauteraarhütte und auf den Grimselpass unter Wasser. Damit ist das Unternehmen verpflichtet, neue Wand

Das ABC des Wanderns

30.05.2025 • Rémy Kappeler
Welche Ausrüstung wirklich fürs Familienwandern taugt, zeigt eine kleine Umfrage unter den Mitarbeitenden der Schweizer Wanderwege. Tipps, Tricks und wertvolle Erfahrungen – von Eltern für Eltern.

Auf der Suche nach einer der seltensten Heuschrecken der Schweiz

11.04.2025 • Rémy Kappeler,Severin Nowacki
Hannes Baur macht immer und immer wieder dieselben Wanderungen. «Ich entdecke stets etwas Neues», erklärt der Heuschreckenexperte aus Bern. So auch im Aufstieg nach Jeizinen VS, auf der Sonnenseite de

Warum Wespen nützlich sind

11.04.2025 • Rémy Kappeler
Wespen sind nur lästige Plagegeister – oder doch nicht? Auf einer Wanderung auf der Walliser Südrampe erklären Nina König und Adrien von Virag die unglaubliche Vielfalt dieser faszinierenden Insekten