Sa 19.08.2023 • Zentralschweiz

Neu: Niederbauen - Klewenalp (Ersatz für Bergwanderung)

Geführte Wanderung Geführte Wanderung

Neu: Niederbauen - Klewenalp (Ersatz für Bergwanderung)

Nach der Anfahrt mit der Luftseilbahn auf dem Niederbauen starten wir unsere Wanderung in Richtung Hundschopf. Hier haben wir einen wunderbaren Ausblick auf den Urnersee und die Alpen. Ein kurzes Stück zurück auf dem gleichen Weg erreichen wir den Wildbeobachtungspfad Richtung Klewenalp. Vielleicht sehen wir Wildtiere und geniessen die ruhige Wanderung bei einem auf und ab. Bei einer schönen Aussicht werden wir die längere Pause geniessen und die Augen weiter offen lassen für die Schönheiten der Landschaft. Bei der Abzweigung zur Stockhütte verlassen wir den Beobachtungspfad und gehen langsam berghoch Richtung Klewenalp. Bei Tannibüel kommen uns dann Wanderer entgegen, die mit der Bahn zur Klewenalp hochgefahren sind. Noch ein kurzes Stück und wir erreichen unser Wanderziel.
Information URL

Link zum Detailprogramm

Route

Niederbauen (1570m) - Hundschopf (1649m) - Faulberg (1705m) - Wintereschlen (1347m) - Ronen (1295m) - Tannibüel (1527m) - Klewenalp (1593m), Technische Anforderung: T2

Route auf der Karte

Essen

aus dem Rucksack

Ausrüstung

gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, eventuell Wanderstöcke

Treffpunkt
07:15h Bhf. Zug, Treffpunkt Schalterhalle
Startpunkt
19.08.2023 Niederbauen Bergstation
Ende der Wanderung
15:00h Klewenalp Bergstation
Transport

Wohnort - Niederbauen / Klewenalp - Wohnort

Zusätzliche Information

Assistenz: Bruno Wagner Einkehrmöglichkeit auf der Klewenalp (Bergstation)

Leitung

René Caminada

Kosten

Fahr- und Konsumationskosten

Organisation

Verein Zuger Wanderwege

Informationen

Die Anmeldung ist möglich bis 16.08.2023

Tags

Wanderung Zug Zentralschweiz mittel T2

Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.