364 Einträge wurden gefunden
Dulliker Engelberg
Geführte Wanderung Sa 20.06.2026

Dulliker Engelberg

Im Rätikon von Schuders auf's Eggli
Geführte Wanderung Sa 20.06.2026 • Südostschweiz

Im Rätikon von Schuders auf's Eggli

Das kleine Postauto fährt uns über die abenteuerliche Bergstrasse nach Schuders. Dabei überqueren wir auch die als Weltmonument bekannte Salginatobelbrücke – ein eindrückliches Meisterwerk der Brückenbaukunst. In Schuders wechseln wir auf Schusters Rappen und steigen zunächst hoch auf's Maiensäss und weiter über die Krete zum Höchstelli. Hier schwenken wir ab in den grossen Kessel, vorbei am Giraspitz zum Fadurer Fürggli und via Mittelsäss über die Sassauna-Flanke zur Bergstation der Seilbahn Fanas - Eggli, mit der wir gemütlich ins Tal gondeln.
Jura Rando montez aux Franches-Montagnes
Montez aux Franches-Montagnes avec Bâle Rando **
Geführte Wanderung So 21.06.2026 • Jura

Montez aux Franches-Montagnes avec Bâle Rando **

De l'arrêt Combe-Tabeillon, nous mentons directement vers Saucy et Lajoux. Apéro et Pick-nic à l'étang des Beusses. Puis nous rejoignons la Combe.
Unglaublich schönes Trekking
Geführte Wanderung So 21.06.2026 - Mi 24.06.2026 • Wallis

Unglaublich schönes Trekking

Unser wunderschönes Trekking startet in Oberems, am Anfang des Turtmanntals. Wir wandern durch wild romantische Wälder und über karge, alpine Ebenen. Diese Wandertage bieten uns unterwegs ruhige und sehr schöne Tage, ohne grossen Massentourismus. Am Abend geniessen wir stets die etwas speziellen Unterkünften mit deren feinen Gerichten. (Trittsicherheit erforderlich)
Escapade dynamique --> De St Paul à St-Ursicinus **
Geführte Wanderung Di 23.06.2026 • Jura

Escapade dynamique --> De St Paul à St-Ursicinus **

Après trois sorties pleines d’énergie, place à la quatrième – la plus audacieuse! Une belle boucle qui traverse champs, forêts, cols et fermes, pour clôturer cette aventure attablés dans l’ambiance mystérieuse d’une grotte.
Wasserfallen ou cascades? ***
Geführte Wanderung Di 23.06.2026 • Nordwestschweiz

Wasserfallen ou cascades? ***

Départ de la télécabine de Reigoldswil, nous longerons une petite rivière et ses nombreuses chutes pour rejoindre l'arrivée de la télécabine. De là, départ pour un circuit avec points de vue. Retour à la télécabine que nous prendrons afin d'y récupérer nos voitures au parc.
20. Schweizer Wandernacht - Wandern mit Konzert
Geführte Wanderung Sa 27.06.2026 • Südostschweiz

20. Schweizer Wandernacht - Wandern mit Konzert

LiveHike - Wandern mit Konzert. Nach einer kurzen Fahrt mit dem Rufbus befinden wir uns inmitten von Moorlandschaften und Alpweiden. Wir wandern gemeinsam mit der untergehenden Sonne durch das Gebiet am nördlichen Ufer des idyllischen Obersees im Glarnerland. Angekommen am Wasser, erwartet uns ein besonderes Konzerterlebnis. Welcher musikalische Act uns bereichert, wird jedoch erst später verraten. Gemeinsam lauschen wir der Musik im Abendlicht und kehren im Mondschein zurück. Ein Sommerabend voller Natur, Kultur und Magie. Diese Veranstaltung ist Teil der Schweizer Wandernacht und wird von WANDERIDEE in Kooperation mit den Aargauer Wanderwegen organisiert.
20. Schweizer Wandernacht
"Derie le Slésie" (Franches-Montagnes) *
Geführte Wanderung Sa 27.06.2026 • Jura

"Derie le Slésie" (Franches-Montagnes) *

Du Pré-Petitjean, les douces lueurs nous conduisent jusqu'à la réserve naturelle cantonale, à l’étang de Plain de Saigne, traversant zones humides et pâturages sauvages des Franches-Montagnes. L’arrivée du crépuscule nous invitera à progresser jusqu’à la cabane Derie le Slésie. Place à la nuit et à la vie nocturne qui s'installe tout autour de nous. La lune nous accompagnera au retour jusqu’au Pré-Petitjean.
Gruère, forêts et horizons : 18 km de magie jurassienne **
Geführte Wanderung So 28.06.2026 • Jura

Gruère, forêts et horizons : 18 km de magie jurassienne **

Au départ de Saignelégier, on suit les sentiers en direction qui montent doucement vers les forêts des Franches-Montagnes. On arrivera à l'étang de la Gruère : ambition contemplative, bordé de tourbières, grand calme, souvent brumeux le matin, magnifique pour les photos ou une pause tranquille près de l’eau. On repart en traversant pâturages et hêtraies, avec alternance de passages ouverts et sous couvert forestier. Le panorama s’ouvre un peu, permettant de voir les hauts plateaux et les reliefs des alentours. Enfin, la boucle ramène à Saignelégier, en redescendant progressivement, agréable retour par les sous-bois, éventuellement avec une dernière vue sur les collines jurassiennes.
Vom Gantrisch zum Stockhorn
Geführte Wanderung Mo 29.06.2026 - Di 30.06.2026

Vom Gantrisch zum Stockhorn

Escapade dynamique -- > La der' Moutier aux paysages variés **
Geführte Wanderung Di 30.06.2026 • Jura

Escapade dynamique -- > La der' Moutier aux paysages variés **

La dern’ pour bien finir ! Cette boucle de moins de deux heures vous fera découvrir la richesse des paysages variés de Moutier. Nous traverserons des forêts et des prairies maigres, profiterons d’un point de vue sur les gorges de la Birse et emprunterons d’anciens passages chargés d’histoire.
Die heiligen Wasser
Geführte Wanderung Do 02.07.2026 • Wallis

Die heiligen Wasser

Die Südrampe ist einer aussergewöhnlichen Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Erst durch die Suonen wurde die Landwirtschaft in diesem Gebiet überhaupt möglich. Unter schwierigsten Bedingungen wurde das Wasser in rund 20 Suonen aus dem Baltschiedertal hergeleitet. Das 1381 erbaute "Niwärch" entspringt auf 1'300 Metern, die 1640 erbaute "Gorperi" auf 1'200 Metern und die 1377 erbaute "Undra" auf 1'100 Metern. Wir wandern entlang dieser Suonen und zeigen auch Respekt, gegenüber der damals geleisteten Arbeit. So wurden die Heiligen Wasser für die Bevölkerung zur Lebensader. (Trittsicherheit erforderlich)
Durch die Obstbäume auf dem Zunzgerberg
Durchs Schafloch auf's Horn
Geführte Wanderung So 05.07.2026 • Berner Oberland

Durchs Schafloch auf's Horn

Die eindrückliche Wanderung mit einem Hauch Abendteuerromantik startet bei Schwanden Säge und führt uns via Stampf - Underi-/Oberi Matte - Zettenalpegg zum 800m langen Militärstollen Schafloch. Mit Stirnlampe gehts durchs Loch zur Justistal-Seite und weiter über die Bärglischwand - mit Blick zum Niederhorngrat - auf das Sigriswiler Rothorn. Leichtes Kribbeln löst der atemberaubende Tiefblick in die fast senkrechte Gipfel-Nordostwand aus. Hier bietet sich ein herrliches Panaorma mit imposantem Rundblick auf die Schweizer Alpen bis zum Jura und in die Vogesen. Über Ober-/Underbärgli und den wild, urchigen Kraftort Chäle, gelangen wir via Bodmi zurück nach Schwanden Säge. (Trittsicherheit erforderlich)
4 Merveilles de Dame Nature ***
Geführte Wanderung So 05.07.2026 • Jura

4 Merveilles de Dame Nature ***

Une rando exigeante, mais au combien gratifiante, creux de glace, if millénaire, le Bärenloch et la Wolfsschlucht et dessert !
Sin la Via Suvorow a Panix
Geführte Wanderung So 05.07.2026 • Südostschweiz

Sin la Via Suvorow a Panix

Die Wanderung startet im sonnigen Bergdorf Siat mit seinen markanten Bauwerken der Kirche St. Luzius und der Burgruine Friberg. Der Weg führt durch Wälder und über Maiensässe nach Panix, wo die Kirche St. Valentin und die imposante Staumauer des Panixersees mit ihrem Suworow-Wandbild unsere Blicke auf sich ziehen. Letzteres erinnert an die Flucht von Suworows Truppen vor der Armee Napoleons im Oktober 1799. Unser Marsch geht weiter in Richtung Andiast und weiter zum Ziel in Waltensburg/Vuorz, wo die Kirche St. Leodegar mit ihren Fresken den kulturellen Schlusspunkt setzt.
Ein Hoch auf den Säntis
Geführte Wanderung Mo 06.07.2026 - Fr 10.07.2026 • Nordostschweiz

Ein Hoch auf den Säntis

In der Wanderwoche im Toggenburg beziehen wir unser Hotel in Nesslau. Von hier aus sind wir verkehrstechnisch sehr beweglich in alle Himmelsrichtungen. Auf den Wanderungen besuchen wir Naturperlen der Region wie das Ofenloch, die Quelle des Necker oder die Thurfälle. Der Risipass und der Chäserrugg mit dem traumhaften Panoramaweg dürfen natürlich auch nicht fehlen. Der Säntis, Wahrzeichen der Region, wird uns die ganz Woche über begleiten. Auch geschichtlich gibt es unterwegs einiges über das unbekannte Toggenburg zu erfahren. (Trittsicherheit erforderlich)
Höchi Honegg
Geführte Wanderung Mi 08.07.2026

Höchi Honegg

Poschiavo - tra sole e italianità
Geführte Wanderung Sa 11.07.2026 • Südostschweiz

Poschiavo - tra sole e italianità

Allein schon die Zugfahrt in die Natur- und Kulturlandschaft der Valposchiavo ist ein Erlebnis für sich: Vorbei am mächtigen Morteratsch Gletscher zur Station Alp Grüm mit dem Blick auf den Palü Gletscher bringt uns die Rhätische Bahn über die mit 70 Promille zu den steilsten Schmalspurbahnen zählende Berninastrecke hinunter nach Poschiavo. Zu Fuss wandern wir durch das Städtchen, dessen stattliche Patrizierhäuser eine italienisch anmutende Piazza umrahmen. Der Höhenweg führt uns nach Gügliel. Den Lago di Le Prese stets im Blick steigen wir hinunter zum Seeufer und folgen diesem bis zu unserem Zielort Le Prese.