218 Einträge wurden gefunden
Vom Silsersee zur Alp Mouttatsch
Geführte Wanderung So 11.01.2026 • Südostschweiz

Vom Silsersee zur Alp Mouttatsch

Wo kann eine Schneeschuhtour schon direkt an einem Seeufer beginnen? Am idyllischen Silsersee startet unsere heutige Wanderung. Gemächlich geht es auf der Sonnenseite des Sees hinauf zum Plateau von Grevasalvas, dem Drehort der Heidi-Serie von 1978. Bei guten Bedingungen steigen wir zur Alp Mouttatsch auf und geniessen die Mittagspause mit einem umwerfenden Panorama über das Oberengadiner Seen- und Bergland. Danach führt der Weg durch das malerische Maiensässdorf Blaunca und über Buaira zurück nach Plaun da Lej.
Schneeschuhwanderung Sörenberg - Mörlialp
Geführte Wanderung So 11.01.2026 • Zentralschweiz

Schneeschuhwanderung Sörenberg - Mörlialp

Unterwegs um Urnäsch am alten Silvester
Geführte Wanderung Di 13.01.2026 • Nordostschweiz

Unterwegs um Urnäsch am alten Silvester

Vom Bahnhof wandern wir in der Morgendämmerung zum «Hofstöbli» im Steinenmoos, wo wir einen reichhaltigen Frühstücksbrunch geniessen. Wir werden unterwegs sicher schon den einen oder anderen Silvesterchlausen-Schuppel treffen. Nach dem Frühstück gehts hinauf zur Schönau, von dort zur Oberen Buechen und dann über die Dürrhalde zurück zum Bahnhof. Wenn die Silvesterchläuse nach dem wilden Tanz die Schellen und Rollen verstummen lassen, zusammenstehen und ein Zäuerli anstimmen, wirds einem warm ums Herz.
Schneeschuhwanderung Wiler - Gadmen
Geführte Wanderung Mi 14.01.2026 • Berner Oberland

Schneeschuhwanderung Wiler - Gadmen

Von Hemmental nach Siblingen
Geführte Wanderung Mi 14.01.2026 • Nordostschweiz

Von Hemmental nach Siblingen

Vom Dorfplatz Hemmental wandern wir auf schmalem Pfad hinauf auf die Altrüti, wo man den herrlichen Blick auf das Randendorf Hemmental geniesst. Via Stiersetzi und Hasbeltobel durch Wald und Felder erreichen wir die Hochfläche der Winkeläcker. Dem Waldrand entlang geht es nun Richtung Staufferberg und danach im Zickzack steil hinunter ins Langtal. Unten angekommen geht es nun sanft abfallend durchs Langtal. Oberhalb dem Rebberg der Burghalde hat man den herrlichen Blick auf Siblingen und ins Klettgau. Am Ziel in Siblingen, sollte noch genügend Zeit sein für eine Einkehr im Trämli.
Biberegg Herrenboden
Geführte Wanderung Do 15.01.2026 • Zentralschweiz

Biberegg Herrenboden

Brücken und Ausblicke stehen im Mittelpunkt dieser Schneeschuhwanderung. Ein Highlight auf dem Weg ist die Hängebrücke "Skywalk" im Sattel-Hochstuckli.
Schneeschuhwanderung
Geführte Wanderung Sa 17.01.2026

Schneeschuhwanderung

Programm und Treffpunkt erfahren Sie am Vortag ab 13 Uhr via Wandertelefon 044 771 33 58. Bei ungünstigen Schneeverhältnissen kann auch eine Winterwanderung durchgeführt werden. Ausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke, Ersatz-T-Shirt, Verpflegung aus dem Rucksack, Thermosflasche mit warmem Tee wird empfohlen.
Eine Panoramatour im Rätikon
Geführte Wanderung Sa 17.01.2026 • Südostschweiz

Eine Panoramatour im Rätikon

Von der Hochebene bei Stels geht es gemächlich bergauf, bis sich am gefrorenen Stelsersee zum ersten Mal die mächtigen Zacken des Rätikons zeigen. Schesaplana, Schweizertor und Sulzfluh ragen über den Horizont und begleiten uns über den breiten Grat bis zum Vorgipfel Gafäll. Der Abstieg führt durch stille Matten und verschneite Alpen. So entsteht ein winterlicher Rundgang, der Aussicht, Weite und stille Momente gleichermassen vereint.
Schneeschuhtour vor der Grünau in den Schnee
Geführte Wanderung Di 20.01.2026 • Nordostschweiz

Schneeschuhtour vor der Grünau in den Schnee

Da wir im Winter gerne mit den Schneeschuhen unterwegs sind, liegt hoffentlich auch in der Grünau Schnee. Im Aufstieg zur Guggeien werden wir viele Hirschspuren sehen, aber die Tiere werden sich gut getarnt im Wald aufhalten. Nach den glitzernden Alpweiden in der kalten Winterluft lädt die warme Stube in der «Blattendürren» zum Mittagessen ein. Auf unbekanntem Weg erreichen wir den höchsten Punkt und steigen ab nach Urnäsch. Ist der Skilift in Betrieb, begleitet uns fröhliches Kinderlachen von der nahen Piste.
Schneeschuhwanderung im Alpnacher Howald
Geführte Wanderung Mi 21.01.2026 • Zentralschweiz

Schneeschuhwanderung im Alpnacher Howald

Genusstour in der mittleren Surselva
Geführte Wanderung Sa 24.01.2026 • Südostschweiz

Genusstour in der mittleren Surselva

Diese malerische Winterwanderung beginnt im charmanten Dorf Breil/Brigels, Court. Von hier aus führt der Weg stets leicht ansteigend übers offene Gelände bis nach Burleun. Auf der Alp Dado erreichen wir den höchsten Punkt unserer Tour. Hier geniessen bei einer Rast die herrlichen Ausblicke. Der Abstieg Richtung Tal bietet immer wieder herrliche Ausblicke auf das Tal und die umliegenden Gipfel. Er führt uns via Gneida durch verschneite Wälder und Felder hinab nach Waltensburg/Vuorz, Ucliva.
Schneeschuhtour Tanzboden Aussicht auf den Zürichsee und Bodensee
Geführte Wanderung Sa 24.01.2026 • Nordostschweiz

Schneeschuhtour Tanzboden Aussicht auf den Zürichsee und Bodensee

Der Tanzboden mit seiner gastfreundlichen Alpwirtschaft liegt zwischen dem Toggenburg und dem Linthgebiet. Die Alpwirtschaft ist ganzjährig offen. Die Tour startet beim Bahnhof Ebnat-Kappel und führt dann hoch über Nestenberg, Under Abschlagen zur Alpwirtschaft Tanzboden. Vom Tanzbodengipfel erschliesst sich ein umwerfender Blick vom Zürichsee über die Churfirsten und das Säntis-Massiv über das gesamte Toggenburg bis weit ins Alpenvorland. Hinunter gehts zunächst zur Chüebodenegg und vorbei am Gubelspitz zur Stotzweid. Von Stangen, Dicken zurück ins Dorf Ebnat-Kappel.
Schneeschuhwanderung zum Mittelpunkt der Schweiz im Älggi
Über den Hönggerberg zum Bucheggplatz
Geführte Wanderung Mi 28.01.2026 • Mittelland

Über den Hönggerberg zum Bucheggplatz

Von Zürich Affoltern geht raus, aus dem Stadttrubel, auf den Hönggerberg. Durch den Campus der ETH führt uns unser Weg durch eine Kleingartensiedlung. Nichts ahnend wird am Ende des Weges, mit einer überra-schenden Aussicht über die ganze Stadt Zürich und die weit entfernten Glarner Alpen überrascht. Als tollen Abschluss unserer Wanderung geht es bei leichtem Abstieg den Tierpark Waidberg hinab zum Bucheggplatz
Schneeschuhwanderung Rickhubel - Trogenegg - Langis
Geführte Wanderung Mi 28.01.2026 • Zentralschweiz

Schneeschuhwanderung Rickhubel - Trogenegg - Langis

Blattenpass
Geführte Wanderung Mi 28.01.2026

Blattenpass

Schneeschuhwanderung Muotathal
Geführte Wanderung Sa 31.01.2026 • Zentralschweiz

Schneeschuhwanderung Muotathal

Majestätische Ausblicke über der Ruinaulta
Geführte Wanderung So 01.02.2026 • Südostschweiz

Majestätische Ausblicke über der Ruinaulta

Altlehrer Gredig erzählte gern von seiner ersten Stelle in Brün. Am ersten sonnigen Tag nach intensiven Schneefällen habe er sich jeweils spontan fürs Skilaufen statt Schulzimmer entschieden. Doch just an diesem Tag habe sich der Schulinspektor zum Dorf hinaufgeplügt. Wir pflügen uns hinauf zur Alp Brün und weiter nach Imschlacht. Der Begriff könnte sich aus dem alemanischen oder walserdeutschen Sprachgebrauch ableiten und so etwas wie "gerodete Fläche" heissen. Im gemütlichen Maiensässbeizli gibt es lokale Produkte zu geniessen - eine herrliche Aussicht auf die Rheinschlucht inklusive.
Laufenburger ACHT
Geführte Wanderung Mi 04.02.2026

Laufenburger ACHT

Schneeschuhwanderung Lombachalp - Hoganthütte
Geführte Wanderung Mi 04.02.2026 • Berner Oberland

Schneeschuhwanderung Lombachalp - Hoganthütte

Winterliches Val Vignun
Geführte Wanderung Sa 07.02.2026 • Südostschweiz

Winterliches Val Vignun

In San Bernardino beginnt unser winterlicher Abstecher in die stille Bergwelt um San Bernardino. Der Weg führt uns hinauf ins abgeschiedene Val Vignun, ein alpines Hochtal, das von den Gipfeln des Piz Ucello und des Piz de la Lumbreida eingerahmt wird. Über die Ebene Pian Grand öffnet sich der Blick auf die alpine Winterlandschaft rund um die Motta del Caslasc. Auf der gegenüberliegenden Talseite ziehen wir unsere Spur zurück ins Dorf und damit zurück in die Zivilisation.
Schneeschuhtour - ein schöner Berg - Schönberg FL
Geführte Wanderung Sa 07.02.2026

Schneeschuhtour - ein schöner Berg - Schönberg FL

Wenn ein Berg schon Schönberg heisst, soll er auch schön sein! Und es ist wirklich ein schöner Aussichtsberg, der auch schön anzuschauen ist. Wir starten bei der Talstation der Skianlagen in Malbun auf der gegenüberliegenden Talseite auf dem Winterwanderweg, der uns bis zum Sassförkle, dem Passübergang, bringt. Dann geht es querfeldein durch die grosse Mulde und in langen Kehren hinauf auf den Gipfel. Nach dem Geniessen des atemberaubenden Panoramas geht es etwas direkter ins Tal und hinauf zurück zum Sassförkle. Der Winterwanderweg erlaubt uns eine Variante für den Abstieg nach Malbun, wo wir eine gemütliche Einkehr halten können.
Grenzstein Gassenegg
Geführte Wanderung Sa 07.02.2026 • Nordwestschweiz

Grenzstein Gassenegg

Bumbach ist bekannt als Geburtsort von Skilegende Beat Feuz. Wir tun es ihm gleich und geniessen die Gegend in winterlichem Kleid und steigen zur Marbachegg. Nach einer Stärkung machen wir uns an den Abstieg, welcher uns auf der anderen Seite über den Nesselboden gegen Marbach zu führt. Zitat Wanderleiter: Im hoffentlich weissen Kleid, über offenes Gelände geniessen wir den Winter in voller Pracht.
Hohe Flum
Geführte Wanderung Sa 07.02.2026

Hohe Flum