• Unterwegs oberhalb von Römersbalmen, hinten das Schwarz Stöckli.

    Unterwegs oberhalb von Römersbalmen, hinten das Schwarz Stöckli.. Bild: Heinz Staffelbach

  • Wildheuplanggen und gelagertes Wildheu im Aufstieg zum Seewli.

    Wildheuplanggen und gelagertes Wildheu im Aufstieg zum Seewli.. Bild: Heinz Staffelbach

  • Kalkturm beim Pfaffen, nur wenige Minuten vom Wanderweg entfernt.

    Kalkturm beim Pfaffen, nur wenige Minuten vom Wanderweg entfernt.. Bild: Heinz Staffelbach

  • Wasserfall des Efibaches beim Seewli.

    Wasserfall des Efibaches beim Seewli.. Bild: Heinz Staffelbach

  • Das Seewli im Abendlicht. Links der langgezogene Rot Grat.

    Das Seewli im Abendlicht. Links der langgezogene Rot Grat.. Bild: Heinz Staffelbach

  • Die Seewli-Hütte. Wer die Wanderung in zwei Tagen macht, übernachtet hier.

    Die Seewli-Hütte. Wer die Wanderung in zwei Tagen macht, übernachtet hier.. Bild: Heinz Staffelbach

  • Unter dem Hoch-Fulen-Gipfel. Links der Rinderstock, rechts der Bälmeten.

    Unter dem Hoch-Fulen-Gipfel. Links der Rinderstock, rechts der Bälmeten.. Bild: Heinz Staffelbach

    Kilcherberg — Haldi • UR

    Anspruchsvoll unterwegs am Hoch Fulen

    Kostenlos registrieren, um weiterzulesen

    Erstellen Sie einen Account und erhalten Sie automatisch während 30 Tagen Zugriff auf alle Wandervorschläge. Nach Ablauf dieses Zeitraums verfällt der kostenlose Zugriff. Gönner:innen der Schweizer Wanderwege oder Abonnent:innen des Magazins DAS WANDERN haben uneingeschränkten Zugriff auf alle Wandervorschläge.

    Tags

    Uri Zentralschweiz Bergwanderung Sommer Bergseenwanderung Höhen- und Panoramawanderung hoch T2

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.