• Ausblick vom Maienbühl, die Roche-Türme prägen die Agglomeration von Basel.

    Ausblick vom Maienbühl, die Roche-Türme prägen die Agglomeration von Basel.. Bild: Iris Kürschner

  • Vom Baum fast verschlungen: eines der Grenzschilder am Grenzstreifen der Eisernen Hand.

    Vom Baum fast verschlungen: eines der Grenzschilder am Grenzstreifen der Eisernen Hand.. Bild: Iris Kürschner

  • Der Grenzstein Nr. 64 markiert das Ende der Eisernen Hand.

    Der Grenzstein Nr. 64 markiert das Ende der Eisernen Hand.. Bild: Iris Kürschner

  • Auch das Wasserschloss Inzlingen beherbergte einst Flüchtlinge.

    Auch das Wasserschloss Inzlingen beherbergte einst Flüchtlinge.. Bild: Iris Kürschner

  • Eng am Bach schlängelt sich der Grenzpfad durch den Wyhlengraben.

    Eng am Bach schlängelt sich der Grenzpfad durch den Wyhlengraben.. Bild: Iris Kürschner

  • Die Ruschbachfälle haben Sinterterrassen gebildet.

    Die Ruschbachfälle haben Sinterterrassen gebildet.. Bild: Iris Kürschner

  • Der Weg fädelt sich an den Ruschbachfällen vorbei ins Ruschbachtal.

    Der Weg fädelt sich an den Ruschbachfällen vorbei ins Ruschbachtal.. Bild: Iris Kürschner

    Riehen — Wyhlen, Schulzentrum • BS

    Historische Wanderung zur Eisernen Hand am Basler Rheinknie

    Kostenlos registrieren, um weiterzulesen

    Erstellen Sie einen Account und erhalten Sie automatisch während 30 Tagen Zugriff auf alle Wandervorschläge. Nach Ablauf dieses Zeitraums verfällt der kostenlose Zugriff. Gönner:innen der Schweizer Wanderwege oder Abonnent:innen des Magazins DAS WANDERN haben uneingeschränkten Zugriff auf alle Wandervorschläge.

    Tags

    Basel-Stadt Nordwestschweiz Wanderung Sommer Winter Kulturwanderung Urbane Wanderung für Familien mittel T1

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.