Aeschiried, Schulhaus — Aeschi b. Spiez • BE

Chugeli-Trail Aeschi

Präsentiert von Aeschi Tourismus

Schön, dass ihr die Kugel ins Rollen bringt! Denn was ihre Schulklasse in den nächsten 1,5 Stunden erwartet, weckt den Spieltrieb: 10 Bahnen in atemberaubender Naturkulisse. Beginnend bei der Postauto-Haltestelle «Schulhaus Aeschiried» führt der Trail vorbei an Sehenswürdigkeiten, einer nahe gelegenen Grillstelle und endet auf dem Dorfplatz Aeschi. Packt die Holzkugel beim Schopf und macht euch auf den Weg. Es ist kinderleicht, verspricht aber jede Menge Spass!

Information

Ausgangspunkt
Aeschiried Postauto-Haltestelle "Schulhaus" Aeschiried

Ziel
Aeschi Postauto-Haltestelle "Post"

Verpflegungsmöglichkeiten
Restaurants auf dem Weg, Nahe gelegene Feuerstelle, Picknick Möglichkeiten

Weitere Informationen
Weitere Schatzsuchen und Rätseltrails sind bei Aeschi Tourismus erhältlich

Links
Link zu Website
Flyer

Wanderung Nr. ST-382

Publiziert 2025 ‒ Präsentiert von Aeschi Tourismus

GPS-Routendaten herunterladen

Wandervorschläge

Besuch im Tipicamp Berner Oberland Nr. ST-352
Primarschule Aeschiried

Besuch im Tipicamp Berner Oberland

Wir bieten Ihnen ein Indianer- und Naturerlebnisprogramm zu den folgenden Themen: Die Kunst des Feuermachens mit und ohne Streichhölzer / Bogenschiessen / essbare Wildpflanzen / Pflanzen- und Naturlernspiele / Essbesteck herstellen / Pfeilbogen herstellen / Indianerlieder / Traumfänger basteln / gruppendynamische Spiele. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit!

Zeitplan

Ausgangspunkt
Bahnreisende fahren bis Spiez. Dort steigen Sie auf den Linienbus um, der Sie nach Aeschiried (Busstation Schulhaus) bringt. Von dort gelangen Sie nach einer ca. 1/2-stündigen Wanderung zum idyllisch gelegenen Tipicamp auf der Viertelallmi in Krattigen.
Vormittag
Wir bieten Ihnen ein Indianer- und Naturerlebnisprogramm zu den folgenden Themen: Die Kunst des Feuermachens mit und ohne Streichhölzer / Bogenschiessen / essbare Wildpflanzen / Pflanzen- und Naturlernspiele / Essbesteck herstellen / Pfeilbogen herstellen / Indianerlieder / Traumfänger basteln / gruppendynamische Spiele. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit!
Mittagessen
Verpflegung aus dem Rucksack, auf Wunsch ergänzt mit Wildpflanzen. Grillstelle ist vorhanden
Nachmittag
Selbständige Wanderung nach Krattigen zur Bushaltestelle oder nach Faulensee um die Reise mit dem Schiff fortzusetzen. Die Region bietet eine Vielzahl von möglichen Wanderungen von 1 bis 4 Stunden, z.B. Besuch der Zwergenhöhle am Viertelsee / Wanderung zur Schwefelquelle im Guppenholz.
Ziel
Nach einem erlebnisreichen Tag führt der Bus Sie entweder von Krattigen oder Aeschiried wieder zum Bahnhof in Spiez oder Sie fahren mit dem Schiff ab Faulensee in Richtung Zuhause.
Variante

Je nach Alter der Kinder und Dauer des Aufenthaltes kann die Dauer der Wanderung angepasst werden. Die kürzeste Wanderroute führt sie wieder nach Aeschiried zur Bushaltestelle.

Zu beachten
Ein Besuch im Tipicamp ist während der Monate, Juni, Juli und August möglich. Reservation ist nötig.

Links

Link zu Website
https://wildspur.ch
Alpen-OL auf dem Niederhorn Nr. ST-216
Berghaus Niederhorn

Alpen-OL auf dem Niederhorn

Rätsel lösen, die Natur entdecken und Spass haben. All dies vereint der tolle Alpen-OL auf dem Niederhorn. Direkt neben der Bergstation Niederhorn können die Alpen-Ol Karten geschnappt werden und schon kanns los gehen. Wer findet den ersten Posten, wer hat gute Orientierung oder kennt das Gelände am besten? Es kann zwischen vier verschiedenen Schwierigkeitsgraden ausgewählt werden und sogar eine Warm-Up Strecke entlang des Gratweg kann begangen werden. Zudem motiviert unsere Rocky-Bande die Kids dazu das Alpen-OL Rätsel zu lösen und sogar an einem Wettbewerb teilzunehmen. So wird Wandern plötzlich zur freudigen Nebensache. Wer Lust hat, kann bei einer Brätlistelle einen Halt einlegen und picknicken/grillieren. Von Vorsass geht's weiter mit den beliebten Trotti-Bikes nach Beatenberg.

Zeitplan

Ausgangspunkt

Reisen Sie bequem mit dem STI-Bus der Linie 21 oder dem Schiff ab Thun oder Interlaken in die Beatenbucht an. Dort steigen Sie anschliessend in die Standseil- und Gruppenumlaufbahn, welche Sie auf das Niederhorn bringen.

Vormittag

Entdecken Sie die vier unterschiedlichen Alpen-OL-Pfade zusammen mit der Rocky-Bande auf dem Niederhorn: der Happy-Pfad für Anfänger, der Yummy-Pfad für Fortgeschrittene und der Lenny-Pfad für Profis. Rocky’s Pfad ist der zum Aufwärmen gedacht und führt entlang des neuen Gratweg, dieser Pfad ist nur ca. 20min lang, jeder der Posten enthält jedoch spannende Informationen zu einzigartiger Fauna und Flora auf dem Niederhorn. Die anderen drei Routen befinden sich entlang des Wanderweges vom Niederhorn nach Vorsass. Das ganze Alpen-OL Angebot ist kostenlos.

Mittagessen
Zwischen dem Niederhorn und Vorsass bzw. Beatenberg finden Sie zahlreiche Grill- und Picknick-Plätze. Oder Sie lassen sich im Bärgrestaurant Vorsass kulinarisch verwöhnen (eine Reservation wird empfohlen).
Nachmittag

Schnappen Sie sich bei der Mittelstation Vorsass ein Trotti-Bike und entdecken Sie eine der zwei abwechslungsreichen Routen am Niederhorn: die rasante blaue Route (6 km) oder die gemütliche rote Route (12 km, ab Oberstufe). Oder wandern Sie weiter bis Beatenberg Station.

Ziel
Reisen Sie ab Beatenberg mit der Standseilbahn zurück in die Beatenbucht, wo Sie der STI-Bus der Linie 21 oder das Schiff nach Thun oder Interlaken bringt.
Variante

Über 120 km Wander- und Bergwege bietet das Niederhorn. Ein Wanderweg (Bergwanderweg) für geübte Wanderer führt vom Niederhorn via Gemmenalp nach Vorsass / Beatenberg Station. Diese Strecke können Sie frühmorgens mit einem ortskundigen Führer bei der geführten Wildbeobachtung entdecken (weitere Infos auf unserer Website). Eher für Oberstufe empfohlen.

Zu beachten
Eine Reservation ist erwünscht. Profitieren Sie von 30 % Rabatt auf Gruppenpreise. Wir beraten Sie gerne.

Links

Link zu Website

https://www.niederhorn.ch/

Link zu Preisliste

https://www.niederhorn.ch/fahrplan-preise/preise

Tags

Bern Berner Oberland Schulreise mit Wanderung Sommer Zyklus 1 (Grundschule / 6 - 9 Jahre alt) Zyklus 2 (Mittelstufe / 10 - 12 Jahre alt) tief

Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.

MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678