Olten
• SO
Am Bahnhof von Olten startet diese ideale Sonntagswanderung. Wandernde gehen unter der Unterführung durch und folgen dem Wegweiser Richtung Aarburg. Gemütlich folgt man der Aare. Nach deren Überquerung wird es überraschend schnell ländlich. Der Wanderweg durchquert das Naturgebiet Ruttiger, eine naturnah gepflegte Kulturlandschaft. Gut sichtbar sind Falt-prospekte aufgestellt, die darüber informieren, wie der Kanton Solothurn die Hecken, Waldränder und Heumatten erhalten und fördern will. In Aarburg, der schmucken Kleinstadt, die bereits im Kanton Aargau liegt, gilt es, gut auf die Wegweiser zu achten, um nicht den falschen Weg rechts durchs Dorf zu erwischen. Steil steigt der Pfad den Hang hoch, führt vorbei an der Ruine Wartburg, dann gemächlich durch den Wald zum Sälischlössli, das die Herren von Ifenthal 1260 als zweites Zentrum ihrer kleinen Ro¬dungsherrschaft unter dem Namen Neu-Wartburg gründeten. Wer kein Picknick mitgebracht hat, braucht trotzdem nicht mit knurrendem Magen heimzukehren. Bei einem Mittagessen auf der Terrasse des Restaurants – oder sonntagmorgens ab zehn Uhr bei einem Brunch – lassen sich Rundsicht und Sonnenwärme geniessen. Dann folgt der Abstieg durch den Wald. Eingangs Olten taucht ein kleiner Wildpark auf, in dessen Gehegen am Wegrand sich Hirsche, Mufflons und Ziegen tummeln. Mit etwas Glück streckt ein süsser – aber dem Warnschild nach bissiger – Waschbär sein Näschen aus dem Hüttchen. Durch Wohn¬quartiere hindurch schlängelt sich der Wanderweg schliesslich zum Bahnhof zurück. Auf der Terrasse des Restaurants Aarhof, das am anderen Ende der Bahnhofbrücke steht, lässt sich der Wandertag vor der Heimreise bei einem Wanderdrink gemütlich abschliessen.