• Der Weg führt stetig das Val Mingèr hinauf – bis zum ersten Herbstschnee.

    Der Weg führt stetig das Val Mingèr hinauf – bis zum ersten Herbstschnee.. Bild: Severin Nowacki

  • Die Wanderung startet im Val S-charl, bei der Verzweigung mit dem Val Mingèr.

    Die Wanderung startet im Val S-charl, bei der Verzweigung mit dem Val Mingèr.. Bild: Severin Nowacki

  • Im Unterengadin faszinieren im Herbst nicht nur die Hirschbrunft, sondern auch die gelben Lärchen.

    Im Unterengadin faszinieren im Herbst nicht nur die Hirschbrunft, sondern auch die gelben Lärchen.. Bild: Severin Nowacki

  • Der Übergang Sur il Foss ist gleichzeitig die Grenze des Nationalparks.

    Der Übergang Sur il Foss ist gleichzeitig die Grenze des Nationalparks.. Bild: Severin Nowacki

  • Auf dem Abstieg ins Val Plavna bietet sich ein wunderbarer Weitblick.

    Auf dem Abstieg ins Val Plavna bietet sich ein wunderbarer Weitblick.. Bild: Severin Nowacki

  • Murgänge verändern die Landschaft im Val Plavna ständig.

    Murgänge verändern die Landschaft im Val Plavna ständig.. Bild: Severin Nowacki

  • Rau und wild: das Val Plavna.

    Rau und wild: das Val Plavna.. Bild: Severin Nowacki

  • Beim Schloss Tarasp ist das Ende der Wanderung erreicht.

    Beim Schloss Tarasp ist das Ende der Wanderung erreicht.. Bild: Severin Nowacki

    Scuol, Val Mingèr — Tarasp, Fontana • GR

    Zur Hirschbrunft ins Val Mingèr

    Kostenlos registrieren, um weiterzulesen

    Erstellen Sie einen Account und erhalten Sie automatisch während 30 Tagen Zugriff auf alle Wandervorschläge. Nach Ablauf dieses Zeitraums verfällt der kostenlose Zugriff. Gönner:innen der Schweizer Wanderwege oder Abonnent:innen des Magazins DAS WANDERN haben uneingeschränkten Zugriff auf alle Wandervorschläge.

    Tags

    Graubünden Südostschweiz Bergwanderung Sommer hoch T2

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.