• Auf der Strada Romana: Generationen von Handelsreisenden sind sie gegangen.

    Auf der Strada Romana: Generationen von Handelsreisenden sind sie gegangen.. Bild: Elsbeth Flüeler

  • Soresina ist ein stiller Weiler abseits der Verkehrsrouten am Monte Ceneri nahe von Rivera.

    Soresina ist ein stiller Weiler abseits der Verkehrsrouten am Monte Ceneri nahe von Rivera.. Bild: Elsbeth Flüeler

  • In Soresina kann man eine Mühle mit einem oberschlächtigen Wasserrat besichtigen.

    In Soresina kann man eine Mühle mit einem oberschlächtigen Wasserrat besichtigen.. Bild: Elsbeth Flüeler

  • Über die Mulattiera geht es vom Weiler Soresina aus dem Monte Ceneri entgegen.

    Über die Mulattiera geht es vom Weiler Soresina aus dem Monte Ceneri entgegen.. Bild: Elsbeth Flüeler

  • Ab und zu gibt der Wald die Sicht frei auf die umliegenden schneebedeckten Berge.

    Ab und zu gibt der Wald die Sicht frei auf die umliegenden schneebedeckten Berge.. Bild: Elsbeth Flüeler

  • Vom Monte Ceneri aus überblickt man die Magadinoebene und blickt zu den Berge des Verzascatals.

    Vom Monte Ceneri aus überblickt man die Magadinoebene und blickt zu den Berge des Verzascatals.. Bild: Elsbeth Flüeler

  • In dieser scharfen Kurve verlässt die Wanderung die Strada Romana in Richtung Contone.

    In dieser scharfen Kurve verlässt die Wanderung die Strada Romana in Richtung Contone.. Bild: Elsbeth Flüeler

    Rivera-Bironico — Contone, Posta • TI

    Über die Strada Romana am Monte Ceneri

    Der Monte Ceneri ist der schnellste Weg von Norden nach Süden. Mehr Pass als Berg, wurde er schon von den Römern benutzt, und bis vor Kurzem war er ein neuralgischer Punkt im Schweizer Verkehrsnetz. Mit der Autobahn und dem Basistunnel jedoch ist in den Dörfern am Ceneri Ruhe eingekehrt. Eine trostlos anmutende Ruhe. Schnell verlässt man darum Rivera in Richtung des Weilers Soresina. Hier trifft man auf die Mulattiera, einen schön und durch Wald zu gehenden Maultierpfad. Eiche, Buche und Kastanie herrschen vor. Ab und zu trifft man auf Pionierbäume wie die Birke. Sie stehen im Verbund, ein Zeichen dafür, dass der Wald jung ist. Bei der Lichtung In Túmba kann man die trutzigen Militärbauten auf dem Monte Ceneri erkennen. Die Wanderung folgt auf der Passhöhe dem Wegweiser zur Strada Romana, um wenig später auf die geschichtsträchtige Strasse zu treffen. Eindrücklich ist sie zu sehen, aber nicht ganz einfach zu gehen. Tafeln am Wegesrand erklären die Geschichte sowie die aufwendigen Restaurationsarbeiten. Bei der Haarnadelkurve, die in die Via San Giorgio führt, verlässt diese Wanderung die historische Strasse und folgt rechterhand dem Waldweg in Richtung Contone, einem der Dörfer am Rand der Magadinoebene.

    Information

    Diverse Restaurants und Hotel in Rivera

    Osteria Grotto Leoni, Soresina, 091 946 11 18

    Grotto al Ceneri, Monte Ceneri, 091 946 40 60

    Diverse Restaurants in Contone

    Wanderung Nr. 2302

    Publiziert 2025 ‒ Präsentiert von Schweizer Wanderwege

    Elsbeth Flüeler

    Rivera-Bironico
    0:00
    0:00
    Soresina
    0:20
    0:20
    restaurant
    In Túmba
    0:50
    0:30
    Monte Ceneri
    1:10
    0:20
    Contone, Posta
    2:15
    1:05

    Passende Produkte aus unserem Shop

    3328T Lugano - Mendrisiotto

    CHF 13.50

    Tags

    Tessin Tessin Bergwanderung Sommer Winter Nachmittagswanderung tief T2

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.