• Bei der Wildbeobachtungsstation. Im Hintergrund der Gross Kärpf.

    Bei der Wildbeobachtungsstation. Im Hintergrund der Gross Kärpf.. Bild: Heinz Staffelbach

  • Gleich nach dem Start bei Ämpächli.

    Gleich nach dem Start bei Ämpächli.. Bild: Heinz Staffelbach

  • Kurz nach dem Start bei Ämpächli, hinten der Hausstock.

    Kurz nach dem Start bei Ämpächli, hinten der Hausstock.. Bild: Heinz Staffelbach

  • Die Alphütten von Hängstboden. Links, unter der Sonne, der Glarner Vorab.

    Die Alphütten von Hängstboden. Links, unter der Sonne, der Glarner Vorab.. Bild: Heinz Staffelbach

  • Wegweiser beim Matthüttli, dem höchsten Punkt der Tour.

    Wegweiser beim Matthüttli, dem höchsten Punkt der Tour.. Bild: Heinz Staffelbach

  • Beim Matthüttli, dem höchsten Punkt der Tour. Rechts der Mitte als schwarzer Zackengrat die Tschingelhörner.

    Beim Matthüttli, dem höchsten Punkt der Tour. Rechts der Mitte als schwarzer Zackengrat die Tschingelhörner.. Bild: Heinz Staffelbach

  • Oberhalb von Hängstboden, rechts der Hausstock.

    Oberhalb von Hängstboden, rechts der Hausstock.. Bild: Heinz Staffelbach

    Empächli • GL

    Viel Geologie und sonnige Aussichten ob Elm

    Kostenlos registrieren, um weiterzulesen

    Erstellen Sie einen Account und erhalten Sie automatisch während 30 Tagen Zugriff auf alle Wandervorschläge. Nach Ablauf dieses Zeitraums verfällt der kostenlose Zugriff. Gönner:innen der Schweizer Wanderwege oder Abonnent:innen des Magazins DAS WANDERN haben uneingeschränkten Zugriff auf alle Wandervorschläge.

    Tags

    Glarus Südostschweiz Schneeschuhwanderung Winter Höhen- und Panoramawanderung Nachmittagswanderung Rundwanderung für Familien mittel Blau

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.