Grossflächige Waldrodungen und ein zerstörerischer Wildbach verursachten Hangrutschungen. Erst ein umfangreiches Grossprojekt mit aufwändigen Gegenmassnahmen und teils massiven Eingriffen in Natur und Landschaft schuf Abhilfe. All das und mehr erzählt der Erlebnisweg. An über einem Dutzend Infopunkten wird Gross und Klein viel spannendes Hintergrundwissen vermittelt. Am Glaspass liegt der kostenlose Wanderguide mit vielen Zusatzinformationen kostenlos auf. Neu erwartet Sie der Bewegungspark in der Obergmeind, www.parcdamoviment.ch.
Zeitplan
Ausgangspunkt
Bushaltestelle Glaspass. Anreise: Bis Thusis mit der Bahn, dann mit dem PostAuto zum Glaspass (Linie 90.531)Vormittag
Wanderung.Mittagessen
Beim Lüschersee befindet sich eine gut eingerichtete Grillstelle, Brennholz ist vorhanden.Nachmittag
Wanderung. Besuch des Bewegungspark Parc da moviment in der Obergmeind. Wanderung zum Glaspass
Ziel
Bushaltestelle GlaspassVariante
Zusatzweg: Glaspass - Härdställi - Innerglas: 1.8 km, 25 min.Links
Link zu Website
http://www.erlebnisweg-glaspass.chInformation
Wanderroute
Auf swisstopo anzeigenWandervorschläge

Verschwundener See im Naturpark Beverin

Walserweg Safiental

Spuren der Vergangenheit über der Viamala

Capricorn – König der Alpen
Spannende Einblicke in die Lebensweise des Steinbocks und seine Geschichte erhalten wir in der interaktiven Capricorn Ausstellung im Center da Capricorns in Wergenstein. Thematisiert wird u.a. seine Ausrottung, Wiederansiedlung und Jagd sowie seine spezifischen Merkmale wie Fell, Huf oder Kletterfähigkeit. Die wichtigsten Informationen erarbeiten sich die Schüler:innen mit einem abwechslungsreichen Arbeitsblatt.
Anschliessend begeben wir uns auf eine interaktive Schatzsuche. Bei dieser 5 km langen «Capricorn Pirsch» suchen wir unseren Pfad mit Hilfe einer Schatzkarte oder mit der Actionbound APP. Unterwegs warten Rätsel zum Steinbock auf uns. Können alle Rätsel richtig gelöst werden, finden wir den «letzten Schatz der Alpen».
Ausstellung und Schatzsuche können nach Wahl mit Leitung eines Experten vom Naturpark Beverin oder kostenlos selbstständig besucht werden. Die Schatzkarte ist kostenlos im Hotel Restaurant Capricorns in Wergenstein erhältlich.
Zeitplan
AUSGANGSPUNKT
Wergenstein ist mit dem ÖV erreichbar. Mit dem Zug bis Thusis, weiter mit dem Postauto via Zillis nach Wergenstein Dorf.
VORMITTAG
Besuch der Capricorn Ausstellung, danach Start der Schatzsuche.
MITTAGESSEN
Picknick oder grillen bei der Feuerstelle auf dem Maiensäss Dumagns
NACHMITTAG
Fortsetzung Schatzsuche und Finden des «letzten Schatzes der Alpen»
ZU BEACHTEN
Falls du die Capricorn Pirsch als Actionbound digital meistern möchtest: Installiere die Actionbound APP auf deinem Smartphone und starte den Capricorn Pirsch Bound.
Feste Schuhe und warme Kleidung mitbringen, da die Wanderung bis auf 1780 m geht (Alpstrasse sowie weiss-rot-weiss markierter Wanderweg).