• Leicht abfallend führt der Weg zur Bodähütte. Bild: Rémy Kappeler

    Leicht abfallend führt der Weg zur Bodähütte. Bild: Rémy Kappeler.

  • Der Schlitten kommt mit. Bild: Severin Nowacki

    Der Schlitten kommt mit. Bild: Severin Nowacki.

    St. Antönien — Pany • GR

    Feines aus dem Prättigau

    Im Prättigau lassen sich Bündner Spezialitäten gut mit einer Winterwanderung verbinden. Während die Gerstensuppe im ganzen Kanton fast überall angeboten wird, ist das Chäsgätschäder eine Spezialität in der Region rund um St. Antönien. Das sogenannte Bauernfondue ist eine währschafte Speise aus knusprigem Brot, Milch und Alpkäse, die in mehreren Beizen in St. Antönien angeboten wird. Gegessen wird aus einer Bratpfanne, um die sich – gerüstet mit einer Gabel – alle Hungrigen scharen. So gestärkt, geht auch der anfangs für Kinder recht anstrengende Aufstieg von St. Antönien Platz bis Sagen etwas leichter, wo der in Pink ausgeschilderte Wanderweg beginnt. Zum Glück für die Kleinen kann auf der ganzen Strecke ein Schlitten gezogen werden. Der Weg führt durch eine verschneite Waldlandschaft einer Wildruhezone. Um Birk- und Auerhühner in ihren Schneelöchern nicht zu stören, ist es auch für Schneeschuh- und Tourengänger vorgeschrieben, beim Aufstieg bis Grossried auf dem Weg zu bleiben. Von dort verläuft der Weg am Fusse des Chrüz, einem beliebten Ziel für Wintersportler. Auf dem Capöllerbüel ist der höchste Punkt der Wanderung erreicht, nun gehts nur noch bergab, was vor allem die Kinder auf dem Schlitten freut. Ein kurzer Zwischenhalt bietet sich an bei der Bodähütte, wo Schlitten gemietet oder einmal in der Woche eine Pferdeschleipffahrt gemacht werden kann. Bei Letzterer sitzen die Passagiere auf einem Baumstamm, der von einem Pferd einen Schneekännel hinuntergezogen wird. Wem das zu abenteuerlich ist, der macht sich lieber gestärkt mit einer Bündner Gerstensuppe oder einer Wurst-Käse-Platte zu Fuss auf den leicht abfallenden Weg nach Pany.

    Information

    Bodähütte, im Winter an Wochenenden bewirtet, im Sommer auf Anfrage.
    Kontakt Bodähütte und Schleipffahrten: Familie Roffler, 076 593 88 92

    Wanderung Nr. 0803

    Publiziert 2013 ‒ Präsentiert von Schweizer Wanderwege

    Rémy Kappeler

    GPS-Routendaten herunterladen

    St. Antönien
    0:00
    0:00
    Sagen
    0:35
    0:35
    Capöllerbüel
    1:35
    1:00
    Boden
    1:55
    0:20
    restaurant
    Schurli
    2:20
    0:25
    Pany
    3:00
    0:40

    Passende Produkte aus unserem Shop

    248T Prättigau

    CHF 22.50

    Tags

    Graubünden Südostschweiz Winterwanderung Winter für Familien hoch

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.