• Frisch verschneit ist dieser Winterwanderweg ein purer Genuss.

    Frisch verschneit ist dieser Winterwanderweg ein purer Genuss.. Bild: Randy Schmieder

  • Die verschneiten Bäume geben der Winterwanderung eine skandinavische Note.

    Die verschneiten Bäume geben der Winterwanderung eine skandinavische Note.. Bild: Randy Schmieder

  • Auf der Strecke gibt es zu Beginn zwei Einkehrmöglichkeiten, danach bis zum Schluss keine mehr.

    Auf der Strecke gibt es zu Beginn zwei Einkehrmöglichkeiten, danach bis zum Schluss keine mehr.. Bild: Randy Schmieder

  • Winterwandernde und Langlaufende teilen sich die flache Route.

    Winterwandernde und Langlaufende teilen sich die flache Route.. Bild: Randy Schmieder

  • Die vielen eingeschneiten Ställe geben der Region Alp Sellamatt eine rustikale Note.

    Die vielen eingeschneiten Ställe geben der Region Alp Sellamatt eine rustikale Note.. Bild: Randy Schmieder

  • Hinter den verschneiten Tannen und Fichten kann man die Gipfel der Churfirsten ausmachen.

    Hinter den verschneiten Tannen und Fichten kann man die Gipfel der Churfirsten ausmachen.. Bild: Randy Schmieder

  • Man wähnt sich in einem Märchenwald.

    Man wähnt sich in einem Märchenwald.. Bild: Randy Schmieder

  • Auf der Hochebene mit bestem Blick auf den Säntis. Von hier geht es nun zurück zur Alp Sellamatt.

    Auf der Hochebene mit bestem Blick auf den Säntis. Von hier geht es nun zurück zur Alp Sellamatt.. Bild: Randy Schmieder

    Alp Sellamatt • SG

    Märchenhaftes Toggenburgerland

    Der Toggenburger Sagenweg ist Wanderfans bestens bekannt – zumindest im Sommer. Im Winter, wenn sich eine weisse Decke sanft übers Land legt, erhält das Gebiet einen ganz anderen Charme. Die Rundwanderung startet bei der Bergstation der Alp-Sellamatt-Bahn, wo man sich im Restaurant stärken kann, bevor es losgeht. Nach ungefähr zehn Minuten folgt bereits die nächste, aber letzte Einkehrmöglichkeit, das Zingge Pub. Ab hier trennen sich der gut markierte Winterwanderweg und die Wanderloipe für Langlaufende. Der Säntis schaut den Winterwandernden von der anderen Talseite aus zu, auf dieser Seite ragen die sieben Churfirsten in den Himmel. Beim ersten Stall fällt eine Sagentafel auf – entlang des Winterwanderwegs sind noch weitere aufgestellt. Der Weg führt nun in den Wald – man wähnt sich in einem Märchenland. Um die Wandernden herum nur Tannen und Stille. Ist der Wald durchquert, findet man sich bald auf der Hochebene beim Thurtalerstofel wieder und geniesst das Panorama. In einer Schlaufe geht es nun wieder auf dem gleichen Weg zurück zur Alp Sellamatt.

    Information

    Wanderung Nr. 2206

    Revision 2024 ‒ Präsentiert von Schweizer Wanderwege

    Vera In-Albon

    Alp Sellamatt
    0:00
    0:00
    Zinggen
    0:15
    0:15
    restaurant
    Mittelstofel
    0:45
    0:30
    Thurtalerstofel
    1:35
    0:50
    Mittelstofel
    2:30
    0:55
    Zinggen
    2:55
    0:25
    restaurant
    Alp Sellamatt
    3:05
    0:10

    Passende Produkte aus unserem Shop

    237T Walenstadt

    CHF 22.50

    Tags

    St. Gallen Nordostschweiz Winterwanderung Winter Rundwanderung für Familien mittel

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.