König der Spaziergänger

30.05.2025 • Reto Wissmann
Wegen Halluzinationen und Angstzuständen war das «Haus für ruhige Männer» der Heil- und Pflegeanstalt Herisau – heute Psychiatrisches Zentrum Appenzell Ausserrhoden – während mehr als 20 Jahren...
Entlang der Saane und umgeben von den Freiburger Voralpen Nr. 2220
Gruyères — Bulle • FR

Entlang der Saane und umgeben von den Freiburger Voralpen

Diese Wanderung verbindet das mittelalterliche Städtchen Gruyères und die Stadt Bulle. Die Tour bietet eine Mischung aus historischem Erlebnis, Stadtwandern und Idylle entlang der Saane. Gruyères

Frühlings-/Sommer-/Herbst-Edition

24.06.2024
Giro dei Secoli in Poschiavo: Historische Wegabschnitte werden saniert und zu einem Rundweg vereint
Durch die waldigen Täler des Monte Generoso Nr. 2249
Salorino, Municipio — Somazzo, Paese • TI

Durch die waldigen Täler des Monte Generoso

Diese mittelschwere Route führt durch die Täler des Monte Generoso auf historischen Maultierpfaden, von denen einige im Inventar der historischen Verkehrswege der Schweiz (IVS) aufgenommen
Blaueberg  Nr. 0581
Aesch (BL) — Laufen • BL

Blaueberg

Die historisch interessante Wanderung über den Blaueberg beginnt am Bahnhof von Aesch. Wandernde folgen den gelben Wegweisern in Richtung Blattenpass und gehen zu Beginn auf Asphaltstrassen
Romantische Hotels Nr. 0619
Rotenboden — Riffelberg • VS

Romantische Hotels

Berghotel, und die Aussichten auf das Matterhorn und die Zermatter Bergwelt sind heute so schön wie einst. Dem romantisch‑historischen Hotel nähert sich die Route bequem von der Station Rotenboden (Station
UNESCO Welterbe - Uhrmacher-Metropole Nr. ST-127
La Chaux-de-Fonds

UNESCO Welterbe - Uhrmacher-Metropole

Zahlreiche Städte, die eine historische Vergangenheit haben, sind in Vergessenheit geraten, aber nicht La Chaux-de-Fonds. Diese junge, auf 1000 m Höhe gelegene Stadt, die mit 37'500 Einwohnern

Übernachtet in Eggiwil

06.09.2024
Im Emmental treffen wir auf eine steile Schlucht aus Nagelfluh, auf ein familiengeführtes historisches Hotel und auf Hirsche. Das Hotel Hirschen in Eggiwil, ein 3-Sterne-Familienbetrieb mit über 100-jähriger Geschichte, verbindet Tradition mit Moderne. Historische Fotos zieren die Wände, während der Wellnessbereich...
Höchstgelegener Weinberg Europas Nr. 1521
Visp — Visperterminen • VS

Höchstgelegener Weinberg Europas

, z.B. das historische Restaurant Heida am Eingang zum alten historischen DorfkernInformationen zu Visperterminen: www.heidadorf.ch
Frühlingswanderung am Hochrhein Nr. 1126
Stein am Rhein — Diessenhofen • SH

Frühlingswanderung am Hochrhein

Zwei historische und sehr sehenswerte Städtchen erwarten uns auf dieser leichten Frühlingswanderung entlang des Rheins. Nach Ankunft der S29 aus Winterthur ist der Besuch von Stein am Rhein

Die Stadt der Spiele: St. Gallen SG

28.02.2025 • Rémy Kappeler
den Säntis. Freudenberg ist übrigens ein Fantasiename aus dem 19. Jahrhundert, früher hiess der Hügel Studegüggi, so wie auch einer der Wege, der hinaufführt und heute noch so heisst....

Brücken erleben: Architektonische Meisterwerke beim Wandern

14.08.2025 • Schweizer Wanderwege - Suisse Rando
5 beeindruckende Wanderungen zu aussergewöhnlichen Brücken in der Schweiz – von historischen Holzstegen bis zur längsten Hängebrücke der Welt. polnischen Soldaten während des Zweiten Weltkriegs. Er ist mit Natursteinen gepflastert und mit Kunstbauten ausgestattet, unter anderem mit einer gemauerten Steinbogenbrücke. Im Inventar der historischen...
Zur Galmihornhütte im Goms Nr. 0945
Reckingen VS — Münster VS • VS

Zur Galmihornhütte im Goms

der Blick vom Berg über den jungen Rotten (die Rhone). Der Bergwanderweg führt zunächst der Strasse diesseits des stolzen Gewässers entlang und am historischen Stadel 1617 und der Barockkirche vorbei

Broschüre Wandern – Herbst25

12.08.2025
Sie am Westufer des Bielersees zum Handlungsort von Friedrich Dürrenmatts berühmtem Werk «Der Richter und sein Henker». Oder Sie folgen an der Verzasca einer berührenden Erzählung basierend auf historischen...

Prix Rando

21.02.2023
geschaffene Rundweg von und nach Gschwantenmad verläuft auf historischen Pfaden, die ursprünglich von Alpleuten gebaut und genutzt wurden, um Vieh und Waren zu transportieren.Dank des Projekts wurden insgesamt...
Ritter und Burgfräulein Nr. ST-108
Rickenbach BL

Ritter und Burgfräulein

mit dem Postauto nach GelterkindenZu beachtenFürs Gelingen des Mittelaltertages ist es wichtig, die Thematik im Unterricht vorzubereiten (historische Zusammenhänge, Lebensumstände im Mittelalter, etc).

Ein pluvialer Postenlauf mit besonderer Duftmarke

28.06.2022 • Wanderpapa
der Post. Die Jungs dürfen dann noch an den Zytglogge pinkeln – dort ist ein historisches «Patent Oel-Urinoir System Beetz (ohne Wasserspülung geruchlos)» noch immer in Betrieb. Klar halten...

Mountainbikes und Velos

21.02.2023
Wandernde und Velofahrende teilen sich nicht nur die Leidenschaft für die Natur und die Bewegung im Freien, sondern mancherorts auch die Wege. Mit steigender Frequentierung der Wege, wachsen Die Schweizer Wanderwege haben zusammen mit dem ASTRA und SchweizMobil die Grundlagen für eine Entscheidungshilfe geschaffen, auf welchen Wegen eine Koexistenz von Wandernden...