sab 27.07.2024

Säntis (****/T2)

Escursioni guidate Escursioni guidate

Säntis (****/T2)

Für viele Ostschweizer ist der Säntis der Berg der Berge. Von weit ist er zu sehen, und das Panorama vom Säntis an einem schönen Tag geniessen zu können, gehört zu den unvergesslichen Erlebnissen. Viele klassische Routen führen auf den Gipfel; wir wählen den Weg von Wasserauen zu den Hütten, wo wir mit etwas Glück ein Mutschli ergattern können. Auf dem etwas ausgesetzten Schrennenweg geht es zur Meglisalp, die um 1071 erstmals schriftlich erwähnt wurde und schon damals Steuern an das Kloster St. Gallen zahlte. Das Bergsennen-Dörfli übt auf viele Wandernde einen grossen Reiz aus, und das schön renovierte Gasthaus ist immer gut besucht. Wir verweilen nicht allzu lange, sondern marschieren weiter über die Wagenlücke zum Säntis. Die Pflege der Wanderwege im Alpstein ist einzigartig. Etwas schwierigere Passagen sind gut mit Ketten gesichert, es gibt Platz zum Ausweichen. Trotzdem sind wir überall alpin unterwegs, und die im Frühsommer zum Training angesetzten Touren sowie eine gute Ausrüstung helfen, die Herausforderungen zu meistern. Auf dem Gipfel angekommen, hoffen wir auf die bereits erwähnte Rundsicht, doch bald werden wir etwas wehmütig die Bahn hinunter zur Schwägalp besteigen.
Percorso

Wasserauen - Meglisalp - Säntis

Percorso sulla mappa

Cibo

aus dem Rucksack

Punto d'incontro
07:39h Zürich HB
Punto di partenza
27.07.2024 09:40h Wasserauen
Fine dell'escursione
16:30h Schwägalp
Informazioni aggiuntive

Guida

Edwin Graf, Silvia Peter und Stefan Petter

Associazione per l'escursionismo

Zürcher Wanderwege

Tag

Escursione San Gallo Alta T2

Cliccando su un tag, puoi aggiungerlo al tuo account e ottenere contenuti personalizzati in base ai tuoi interessi. I tag possono essere salvati solo in un account.