St. Peterzell war einst eine beliebte Raststätte für Pilger auf dem Jakobsweg, eine Oase der Ruhe im grünen, wildromantischen Neckertal. Die weitgehend unberührte Flusslandschaft in diesem Seitental der Thur zählt auch heute zu den Hauptattraktionen des Toggenburgs.
Die ehemalige Klosterkirche St. Peterzell bildet zusammen mit den schmucken Toggenburger Giebelhäusern und dem Roten Haus mit seiner farbenfrohen Barockbemalung einen der gefälligsten Dorfkerne im Toggenburg. Eine weitere Sehenswürdigkeit in St. Peterzell ist das Haus Falk aus dem 17. Jahrhundert, ein sogenannter Strickbau mit schwyzerischem Gepräge. Auf unserer einfachen Wanderung erleben wir intakte Natur, unentdeckte Kultur und gepflegtes Brauchtum. Durch beschauliche Dörfer, reizende Landschaften und über Holzbrücken folgen wir dem wilden Necker, der sich wie eine Lebensader an sanften Hügeln vorbei und durch weites, grünes Gelände schlängelt. Nach der Aachsäge nehmen wir den Aufstieg in Angriff und erreichen über einen Waldweg bald unser Ziel. Die Rückfahrt ab Mogelsberg er-folgt individuell.
Percorso
St. Peterzell (700) - Mogelsberg (715)
Punto d'incontro
08:43h Zürich HB
Inizio escursione
10:17h St. Peterzell Dorf
Fine dell'escursione
Mogelsberg Bahnhof
Guida
Lydia Beer, Monika Hollenstein
Organizzazione
Zürcher Wanderwege