sab 09.12.2023

Sihl- und Lorzental

Escursioni guidate Escursioni guidate

Sihl- und Lorzental

Der Hügelzug zwischen dem Zürichsee und dem Sihltal ist unser Startpunkt, nämlich die Endstation Spitzen auf dem Hirzel. Solche Moränenhügel, wie sie hier nach dem Verschwinden der Gletscher entstanden sind, nennt man im Fachjargon «Drumlins» oder «Brüste der Natur». Seit vielen Generationen thront auf dem höchsten Punkt des Hirzels eine Linde. Auch sonst wartet die Gegend mit eindrücklichen und imposanten Bäumen auf. Vorbei an mächtigen Stämmen wandern wir hinunter zum Sihlsprung, wie ein imposanter, über einen Kilometer langer Abschnitt des Sihltobels heisst. Woher dieser Name kommt, weiss eigentlich niemand. Vielleicht daher, weil man hier mit einem mutigen Sprung die Sihl an der Kantonsgrenze zum Kanton Zug überspringen konnte? Heute setzen wir unseren Fuss zum Glück auf eine Brücke, folgen dem Weg durch die ehemaligen Hochwasser-Entlastungsstollen und gelangen via den Hof Schwand hinauf in den Chälenwald. Wir umrunden das Klosterdorf Menzingen, passieren Lüthärtigen und Edlibach und wandern hinunter ins Tal der Lorze. Dieser folgen wir nach Baar, wo wir unsere Wanderung abschliessen.
Percorso

Hirzel Spitzen (657) - Schwand (701) - Edlibach (729) - Höll (505) - Baar (443)

Percorso sulla mappa

Punto d'incontro
09:07h Zürich HB
Punto di partenza
09.12.2023 09:55h Hirzel Spitzen
Fine dell'escursione
16:01h Baar
Informazioni aggiuntive

Aus dem Rucksack

Data del rinvio

10.12.2023

Guida

Monika Hollenstein Edwin Graf

Associazione per l'escursionismo

Zürcher Wanderwege

Tag

Escursione Zug Media T1

Cliccando su un tag, puoi aggiungerlo al tuo account e ottenere contenuti personalizzati in base ai tuoi interessi. I tag possono essere salvati solo in un account.