238 sono state trovate delle voci
Roche de la Baume, avec Vaud Rando **
Escursioni guidate sab 06.06.2026 • Giura

Roche de la Baume, avec Vaud Rando **

Pour une course commune avec les marcheurs jurassiens, quelle autre balade proposer que la "Roche de la Baume", puisque c'est le nom de leur première Conseillère fédérale ?! Depuis la Grotte des Faux Monnayeurs (où l’on battait fausse monnaie au XIVème siècle), on a on une vue imprenable sur le Lac de Neuchâtel et Yvonand et, en arrière-plan sur le Suchet et le Chasseron. Sous les ponts autoroutiers de la Golaz, on peut voir un véritable menhir, officiellement enregistré et dénommé Pierre-à-Chaventon.
Familienwanderung - Auf Römerwegen am Blauen
Une grotte surprise **
Escursioni guidate mar 09.06.2026 • Giura

Une grotte surprise **

Roches, prairies, forêt… pour cette 2ème sortie dynamique, cap sur Montchemin à Sous-Rossée via la Côte du Tairetsche, un parcours plein de surprises et de paysages variés.
Panoramawanderung und Naturperle
Le loup qui mangeait n'importe quoi *
Escursioni guidate sab 13.06.2026 • Giura

Le loup qui mangeait n'importe quoi *

Enfants, parents ou grands parents, vous qui rêvez de découvrir les sentiers jurassiens, ne manquez pas cette rando spéciale famille! Suite aux aventures d'un loup qui mangeait n'importe quoi, nous allons découvrir et savourer quelques produits du terroir jurassien !
Vier Kantonetreffen
Escursioni guidate dom 14.06.2026

Vier Kantonetreffen

Les alentours de Courgenay **				 				 				 28.06.2026
Escursioni guidate dom 14.06.2026 • Giura

Les alentours de Courgenay ** 28.06.2026

Jolie balade à travers la Montagne d'Alle à Courgenay avec sa magnifique forêt, en partant du terrain de football de Courgenay en passant par le Borbet, les Longennes, haut des Combes de Ceut Croux et retour sur Courgenay
Aussichten & Arven – Rundwanderung zum Lai da Murter
Escursioni guidate dom 14.06.2026 • Svizzera sudorientale

Aussichten & Arven – Rundwanderung zum Lai da Murter

Unsere Wanderung beginnt im historischen Passdorf Bivio. Der rund einstündige Aufstieg ist steil, entsprechend gemütlich nehmen wir ihn in Angriff. Oben angekommen erwartet uns der idyllische Lai da Murter, wo wir in Ruhe unsere Mittagsrast mit Panoramablick geniessen. Der Abstieg führt uns via Alp Natons (Achtung: Gemeintipp für Kaiserschmarren!). Der würzige Duft des Arvenwaldes begleitet und auf dem Abstieg zurück zum Ausgangsort Bivio.
Les cavités de Saint-Nicolas, témoins du passé **
Escursioni guidate mar 16.06.2026 • Giura

Les cavités de Saint-Nicolas, témoins du passé **

Mousses, fougères de l’humidité dans l’air pour cette 3ème sortie dynamique. Chemin blanc, sentier en forêt nous amèneront à mi-chemin aux cavités de Saint-Nicolas.
Dulliker Engelberg
Escursioni guidate sab 20.06.2026

Dulliker Engelberg

Im Rätikon von Schuders auf's Eggli
Escursioni guidate sab 20.06.2026 • Svizzera sudorientale

Im Rätikon von Schuders auf's Eggli

Das kleine Postauto fährt uns über die abenteuerliche Bergstrasse nach Schuders. Dabei überqueren wir auch die als Weltmonument bekannte Salginatobelbrücke – ein eindrückliches Meisterwerk der Brückenbaukunst. In Schuders wechseln wir auf Schusters Rappen und steigen zunächst hoch auf's Maiensäss und weiter über die Krete zum Höchstelli. Hier schwenken wir ab in den grossen Kessel, vorbei am Giraspitz zum Fadurer Fürggli und via Mittelsäss über die Sassauna-Flanke zur Bergstation der Seilbahn Fanas - Eggli, mit der wir gemütlich ins Tal gondeln.
Tour du lac de Thoune (étape 1) **
Escursioni guidate sab 20.06.2026 • Oberland Bernese

Tour du lac de Thoune (étape 1) **

Le circuit panoramique avec des vues sur le lac et les montagnes vous emmène à travers des villages idylliques jusqu'à Sigriswil avec son spectaculaire pont.
Jura Rando montez aux Franches-Montagnes
Montez aux Franches-Montagnes avec Bâle Rando **
Escursioni guidate dom 21.06.2026 • Giura

Montez aux Franches-Montagnes avec Bâle Rando **

De l'arrêt Combe-Tabeillon, nous mentons directement vers Saucy et Lajoux. Apéro et Pick-nic à l'étang des Beusses. Puis nous rejoignons la Combe.
20. Schweizer Wandernacht
Escursioni guidate sab 27.06.2026

20. Schweizer Wandernacht

Durch die Obstbäume auf dem Zunzgerberg
Auf der Via Suworow nach Panix
Escursioni guidate dom 05.07.2026 • Svizzera sudorientale

Auf der Via Suworow nach Panix

Die Wanderung startet im sonnigen Bergdorf Siat mit seinen markanten Bauwerken der Kirche St. Luzius und der Burgruine Friberg. Der Weg führt durch Wälder und über Maiensässe nach Panix, wo die Kirche St. Valentin und die imposante Staumauer des Panixersees mit ihrem Suworow-Wandbild unsere Blicke auf sich ziehen. Letzteres erinnert an die Flucht von Suworows Truppen vor der Armee Napoleons im Oktober 1799. Unser Marsch geht weiter in Richtung Andiast und weiter zum Ziel in Waltensburg/Vuorz, wo die Kirche St. Leodegar mit ihren Fresken den kulturellen Schlusspunkt setzt.
Höchi Honegg
Escursioni guidate mer 08.07.2026

Höchi Honegg

Auf der Via Berna Etappe 3
Poschiavo - tra sole e italianità
Escursioni guidate sab 11.07.2026 • Svizzera sudorientale

Poschiavo - tra sole e italianità

Allein schon die Zugfahrt in die Natur- und Kulturlandschaft der Valposchiavo ist ein Erlebnis für sich: Vorbei am mächtigen Morteratsch Gletscher zur Station Alp Grüm mit dem Blick auf den Palü Gletscher bringt uns die Rhätische Bahn über die mit 70 Promille zu den steilsten Schmalspurbahnen zählende Berninastrecke hinunter nach Poschiavo. Zu Fuss wandern wir durch das Städtchen, dessen stattliche Patrizierhäuser eine italienisch anmutende Piazza umrahmen. Der Höhenweg führt uns nach Gügliel. Den Lago di Le Prese stets im Blick steigen wir hinunter zum Seeufer und folgen diesem bis zu unserem Zielort Le Prese.
Seehorn – Aussichtsgipfel über Davos
Escursioni guidate dom 19.07.2026 • Svizzera sudorientale

Seehorn – Aussichtsgipfel über Davos

Der Aufstieg zum Gipfel des Seehorns wird mit einer aussergewöhnlichen Rundsicht über Davos und das Flüelatal belohnt. Die Entstehung der Täler und des Übergangs am Wolfgang widerspiegelt die Aktivität der Gletscher und Bergstürze. Beim Abstieg über Drusatscha nach Wolfgang durchwandern wir einen der grössten Bergföhrenwälder der Region - ein stilles Naturerlebnis mit Blick auf die geologische Vergangenheit.
Yoga - Wanderung über Bischofstein und Sissacherfluh
Wo der Capricon zu Hause ist
Escursioni guidate dom 26.07.2026 • Svizzera sudorientale

Wo der Capricon zu Hause ist

Am Ausgangspunkt in Wergenstein, mitten im Naturpark Beverin, wartet der Bus Alpin auf uns. Er bringt uns hoch bis Tguma, wo unsere alpingeprägte Bergwanderung über den Carnusapass und durchs Carnusatal zum Glaspass beginnt. Hier sind wir im eidgenössischen Jagdbanngebiet Beverin unterwegs, der Heimat der Steinbockkolonie Safien – Rheinwald mit ihren rund 350 Tieren. Am Ende wartet ein knackiger Anstieg, der mit dem Schlusstrunk auf dem Glaspass belohnt wird.
1. August auf dem Muott’Ota
Escursioni guidate sab 01.08.2026 • Svizzera sudorientale

1. August auf dem Muott’Ota

Nach einem moderaten Einstieg ab Sils Maria haben wir bereits auf dem Muotta da Güvè einen grossartigen Blick über die Oberengadiner Seenplatte und ins Bergell - auf dem Rücken des Muott'Ota steigert sich das Panorama vom Status grossartig zu wunderbar. Es ist Nationalfeiertag und nach Möglichkeit feiern wir diesen standesgemäss mit einer Cervelat vom Grill. Im Abstieg kommen wir an der Alp da Segl vorbei, ehe wir via Fextal und über den Schluchtenweg wieder Sils Maria erreichen.