231 sono state trovate delle voci
Schneeschuhwanderung Oberrickenbach - Schönegg - Gitschenen
Zürcher Weinland
Escursioni guidate mer 25.02.2026 • Svizzera nord-orientale

Zürcher Weinland

Über Felder und durch Wald, auf meist guten Wegen, führt uns die heutige Wanderung bis nach Andelfingen. Wir beginnen in Hünikon (Neftenbach) und geniessen den ersten Teil der Wanderung bis Humlikon. Es geht durchs Dorf und dann in angenehmem Auf und Ab bis Andelfingen. Immer wieder haben wir schöne Ausblicke ins Zürcher Weinland. Nach der Einkehr im Cafe Gans in Andelfingen fahren wir mit dem Zug zurück nach Schaffhausen.
Winterwanderung auf der Rigi
Escursioni guidate mer 25.02.2026 • Svizzera centrale

Winterwanderung auf der Rigi

Diese herausfordernde Route eignet sich für Gipfelstürmer, die gerne den Berggang einlegen. Vom Wallfahrtsort Rigi Klösterli mit seiner sehenswerten Barockkapelle führt der Weg stetig ansteigend zur Alp Schwändi. Auf Chäserenholz sollten Sie unbedingt dem dortigen Älpler einen Besuch abstatten und seinen würzigen Rigikäse probieren. Die idyllisch gelegene Alpbeiz lädt zum verdienten Rast ein. Geniessen Sie den Blick auf die verschneiten Bergzipfel, bevor Sie den letzten Aufstieg in Angriff nehmen. Weiter geht es nach Rigi Staffel und anschliessend über Wölfertschen nach First und zurück zum Ausgangspunkt Rigi Klösterli.
Ein Streifzug durch die Bivianer Winterlandschaft
Escursioni guidate sab 28.02.2026 • Svizzera sudorientale

Ein Streifzug durch die Bivianer Winterlandschaft

Ein Streifzug über die sonnige Hochebene von Saulas führt uns durch die stille Landschaft am Fusse des Roccabella. Auf dem Mott’Eta eröffnet sich ein traumhafter Blick auf Bivio, die «Perle am Julier». Sanft abwärts geht es ins Val Tgavregta, wo wir den Fluss Eva dal Sett überqueren. Ein Genuss für alle, die Stille, Natur und verschneite Weiten lieben und die sonnige und aussichtsreiche Ebene von Saulas erkunden wollen.
Schneeschuhe und Fondue
Escursioni guidate sab 28.02.2026 • Svizzera centrale

Schneeschuhe und Fondue

Kurz vor der Unterlauelen schnallen wir die Schneeschuhe an. Über die verschneiten Hänge und durch den Wald steigen wir hoch und überschreiten beim Nätsche die Lauelenegg. Bald erreichen wir die tiefverschneite Strasse, die uns durch den Wald zur Mühlemäss führt. Dem Wanderweg folgend steigen wir ab zur Krienseregg. Im Naturfreundehaus bei Judith & Chrigel erwartet uns ein vorzügliches Fondue. Zitat Wanderleiter: Was gibt es Schöneres, als nach einer Tour im tiefen Schnee ein feines Fondue zu geniessen?
Über den Krienser Sonneberg
Vollmond-Schneeschuhwanderung Trübsee
Escursioni guidate dom 01.03.2026 • Svizzera centrale

Vollmond-Schneeschuhwanderung Trübsee

Schneeschuhtage Scoul
Escursioni guidate lun 02.03.2026 - mer 05.03.2025 • Svizzera nord-occidentale

Schneeschuhtage Scoul

Scuol, als Endstation der Rhätischen Bahnen und damit Ausgangspunkt von Postautoverbindungen in alle Richtungen, ist die ideale Basis für Schnee- schuhtouren. Dazu kommen Schneesicherheit, viel Sonne und ein Ort, der mit seiner Infrastruktur als Kurbad alle Wünsche erfüllt. Entlang des Haupttals wie auch in den Seitentälern locken viele attraktive Ziele, die auf Schneeschuhen erreicht werden und sowohl für ambitioniertere wie auch für gemütlichere Sportler attraktiv sind. Sei es auf dem Engadiner Höhenweg, auf einer Tour im Val S-Carl oder vom Skigebiet Motta Naluns aus – immer wandern wir durch verzauberte Wälder und in einer fantastischen Winterlandschaft. Vielleicht ziehen wir unsere Spuren von Sent ins Val Lader zum einsamen, historischen Gasthof Zuort und hinaus nach Vnà. Oder wir nehmen das Postau to nach Fontana und steigen für eine grossartige Aussicht auf den Crap Putèr. Wir logieren im gemütlichen Hotel Filli zwischen Bahnhof und Ortskern, das uns einen Aufenthalt mit einigem Kom fort ermöglicht. Das Zentrum mit seinen Läden, Cafés und den Bädern ist nicht weit weg. Wir werden wiederum mit zwei Wanderleitern unterwegs sein und so die Möglichkeit haben, je nach Bedürfnissen etwas länger oder etwas weniger lang unterwegs zu sein. Denn es soll Freude bereiten und keine Überforderung sein
Schneeschuhwanderung von der Bannalp zum Chaiserstuel
Escursioni guidate mer 04.03.2026 • Svizzera centrale

Schneeschuhwanderung von der Bannalp zum Chaiserstuel

Von Alpnachstad nach Stans
Im Banne des Piz Linard
Escursioni guidate sab 07.03.2026 • Svizzera sudorientale

Im Banne des Piz Linard

Steigeisen braucht es heute keine. Welche in Gold fand der legendäre Pfarrer Linard Zadrell bei der Erstbesteigung des nach ihm benannten Gipfels. Wir begnügen uns mit Schneeschuhen. Von der gedeckten Holzbrücke steigt der Pfad zuerst flacher, dann steiler zur Waldgrenze auf. Auf der Alp Zeznina Dadaint öffnet sich ein weiter Talkessel. Über die Alpstrasse kehren wir an Wildruhezonen vorbei zurück. Im Café Giacometti lassen wir die Wintereindrücke bei einem feinen Stück Engadiner Nusstorte nachklingen.
Von Rheinau nach Neuhausen am Rheinfall
Escursioni guidate mer 11.03.2026 • Svizzera nord-orientale

Von Rheinau nach Neuhausen am Rheinfall

Unsere Wanderung beginnt beim Hallenbad Rheinau, von wo es direkt zum Kraftwerk hinunter geht. Hier überqueren wir den Rhein und wandern via Grütt zum Keltenwall Altenburg. Unterwegs gibt es mehrere schöne Aussichtspunkte um auf die Klosterinsel Rheinau hinunter zu blicken. Beim Nohlbuck angekommen wandern wir via Nohl zum Rheinweg hinunter, auf dem wir uns unserem Ziel, dem Rheinfall nähern.
Über den Geissberg
Escursioni guidate mer 11.03.2026

Über den Geissberg

Zweitägige Schneeschuhwanderung von Engelberg auf die Melchsee-Frutt
Escursioni guidate sab 14.03.2026 - dom 15.03.2026 • Svizzera centrale

Zweitägige Schneeschuhwanderung von Engelberg auf die Melchsee-Frutt

Stromgewinnung am Rheinwald
Escursioni guidate dom 15.03.2026 • Svizzera sudorientale

Stromgewinnung am Rheinwald

Diese Schneeschuhwanderung von Splügen nach Sufers führt durch verschneite Wälder und über offene Wiesen. Neben der stillen Winterlandschaft prägen technische Meisterleistungen das Tal, wie der Stausee bei Sufers und der Lago di Lei. Die aus riesigen Einzugsgebieten, welche über Druckstollen zu mehreren Kraftwerken geleitet werden, wird klimafreundlicher Strom produziert. So verbindet das Rheinwald Naturerlebnis und nachhaltige Energiegewinnung auf eindrückliche Weise.
Schneeschuhwanderung Lungern - Schönbüel
Escursioni guidate mer 18.03.2026 • Svizzera centrale

Schneeschuhwanderung Lungern - Schönbüel

Rundwanderung Eglisau
Escursioni guidate mer 18.03.2026

Rundwanderung Eglisau

Auf der Sonnenterrasse von Medergen
Escursioni guidate sab 21.03.2026 • Svizzera sudorientale

Auf der Sonnenterrasse von Medergen

Das Einlaufen ab Arosa ist einfach - es geht zum Stausee hinunter. Diese Höhenmeter müssen wir uns wieder erarbeiten doch die abwechslungsreiche Strecke durch den Tiejer Wald, Tieja und Tschugga macht es uns einfach und wir freuen uns auf die Sonnenterrasse von Medergen. Im Dorf lassen wir den Blicken auf das Panorma schweifen und lassen uns von der Sonne wärmen. Über die Hochebene von Janettsch Boda und steigen wir ab nach Langwies.
Von Merishausen nach Opfertshofen
Escursioni guidate mer 25.03.2026 • Svizzera nord-orientale

Von Merishausen nach Opfertshofen

Wir verlassen Merishausen und wandern am Waldrand entlang unterhalb der Grääte zum Hörnli. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick auf Merishausen und das Durachtal. Weiter führt uns der Weg in Richtung Beisental, jetzt überqueren wir die Landesgrenze. Von nun an geht es immer leicht bergauf bis zu dem Windpark Verenafohren. Vorbei an einem der drei mächtigen Windräder wandern wir zu Landesgrenze, welche man bei Ibnis passiert. Jetzt geniessen wir den herrlichen Blick auf Opfertshofen und in den Hegau. Am Ziel in Opfertshofen angekommen, sollte dann noch genügend Zeit sein für eine Einkehr im Reiatstübli.
Tecknau - Anwil
Escursioni guidate mer 25.03.2026

Tecknau - Anwil

Spiel mit den Grenzen
Escursioni guidate sab 28.03.2026 • Svizzera centrale

Spiel mit den Grenzen

Die Saisonstartwanderung geht weder hoch hinaus noch führt sie an bekannte Orte. Jedoch führt sie auf verschiedenes Terrain und lässt uns unsere Fitness und Ausrüstung testen. Am Nordrand des Kantons wandern wir vom Seetal quer durch die Landschaft und gelangen ins Suhrental. Wir durchqueren Ortschaften, wandern durch Täler und über Hügel auf Waldsträsschen und Feldwegen, alles ist dabei. Zitat Wanderleiter: Die Wanderung bringt uns in völlig unbekannte Ecken des Kantons – und unzählige Male überschreiten wir die Grenze.
Talwanderung im Prättigau
Escursioni guidate dom 29.03.2026 • Svizzera sudorientale

Talwanderung im Prättigau

Unsere erste Frühlingswanderung starten wir beim wenig frequentierten Bahnhof "Furna", den wir mit dem Postauto ab Schiers erreichen. Die Landquart überqueren wir auf der im Jahr 2025 erneuerte "Hirschsprung Brücke". Nun folgen Hinter-, Mittel- und Vorderlunden. Was sich als riesiger Ort anhöhrt, entpuppt sich als kleine Weiler. Durch den lichten Buchenwald erreichen wir gemütlich unser Zielort Schiers.
Über den Pfannenstiel
Escursioni guidate lun 06.04.2026

Über den Pfannenstiel

Die Felszeichnungen von Carschenna
Escursioni guidate lun 06.04.2026 • Svizzera sudorientale

Die Felszeichnungen von Carschenna

Die diesjährige Ostermontagwanderung führt uns zu den ältesten Zeugnissen menschlicher Kultur im Raum Viamala. Bereits bei der Entdeckung im Jahr 1965 gingen die Fachleute davon aus, dass die Zeichnungen von Carschenna seit beinahe 4000 Jahren bestehen. Wir erreichen Carschenna über den Waldweg von Campi her. Auf dem Rückweg statten wir der Burg Hohenrätien einen Besuch ab. Mal schauen, welche Überraschungen diese stolze Burganlage so alles bereithält. Nach dem steilen Abstieg ins Tal endet unsere Tour am Bahnhof Thusis.