270 sono state trovate delle voci
Gruère, forêts et horizons : 18 km de magie jurassienne **
Escursioni guidate dom 28.06.2026 • Giura

Gruère, forêts et horizons : 18 km de magie jurassienne **

Au départ de Saignelégier, on suit les sentiers en direction qui montent doucement vers les forêts des Franches-Montagnes. On arrivera à l'étang de la Gruère : ambition contemplative, bordé de tourbières, grand calme, souvent brumeux le matin, magnifique pour les photos ou une pause tranquille près de l’eau. On repart en traversant pâturages et hêtraies, avec alternance de passages ouverts et sous couvert forestier. Le panorama s’ouvre un peu, permettant de voir les hauts plateaux et les reliefs des alentours. Enfin, la boucle ramène à Saignelégier, en redescendant progressivement, agréable retour par les sous-bois, éventuellement avec une dernière vue sur les collines jurassiennes.
Escapade dynamique -- > La der' Moutier aux paysages variés **
Escursioni guidate mar 30.06.2026 • Giura

Escapade dynamique -- > La der' Moutier aux paysages variés **

La dern’ pour bien finir ! Cette boucle de moins de deux heures vous fera découvrir la richesse des paysages variés de Moutier. Nous traverserons des forêts et des prairies maigres, profiterons d’un point de vue sur les gorges de la Birse et emprunterons d’anciens passages chargés d’histoire.
Durch die Obstbäume auf dem Zunzgerberg
4 Merveilles de Dame Nature ***
Escursioni guidate dom 05.07.2026 • Giura

4 Merveilles de Dame Nature ***

Une rando exigeante, mais au combien gratifiante, creux de glace, if millénaire, le Bärenloch et la Wolfsschlucht et dessert !
Auf der Via Suworow nach Panix
Escursioni guidate dom 05.07.2026 • Svizzera sudorientale

Auf der Via Suworow nach Panix

Die Wanderung startet im sonnigen Bergdorf Siat mit seinen markanten Bauwerken der Kirche St. Luzius und der Burgruine Friberg. Der Weg führt durch Wälder und über Maiensässe nach Panix, wo die Kirche St. Valentin und die imposante Staumauer des Panixersees mit ihrem Suworow-Wandbild unsere Blicke auf sich ziehen. Letzteres erinnert an die Flucht von Suworows Truppen vor der Armee Napoleons im Oktober 1799. Unser Marsch geht weiter in Richtung Andiast und weiter zum Ziel in Waltensburg/Vuorz, wo die Kirche St. Leodegar mit ihren Fresken den kulturellen Schlusspunkt setzt.
Höchi Honegg
Escursioni guidate mer 08.07.2026

Höchi Honegg

Poschiavo - tra sole e italianità
Escursioni guidate sab 11.07.2026 • Svizzera sudorientale

Poschiavo - tra sole e italianità

Allein schon die Zugfahrt in die Natur- und Kulturlandschaft der Valposchiavo ist ein Erlebnis für sich: Vorbei am mächtigen Morteratsch Gletscher zur Station Alp Grüm mit dem Blick auf den Palü Gletscher bringt uns die Rhätische Bahn über die mit 70 Promille zu den steilsten Schmalspurbahnen zählende Berninastrecke hinunter nach Poschiavo. Zu Fuss wandern wir durch das Städtchen, dessen stattliche Patrizierhäuser eine italienisch anmutende Piazza umrahmen. Der Höhenweg führt uns nach Gügliel. Den Lago di Le Prese stets im Blick steigen wir hinunter zum Seeufer und folgen diesem bis zu unserem Zielort Le Prese.
Auf der Via Berna Etappe 3
La Provence au Jura **
Escursioni guidate sab 11.07.2026 • Giura

La Provence au Jura **

La crête de L'Ordon nous mènera jusqu'à la Lavanderaie de Mettembert, puis de ruisseau en rivière nous rejoindrons la ville.
Tour du lac de Thoune (étape 2) **
Escursioni guidate sab 18.07.2026 • Oberland Bernese

Tour du lac de Thoune (étape 2) **

Le sentier vous fait longer le lac depuis Sigriswill en passant par Merligen.Au pied du Niederhorn,le sentier passe devant les grottes de Saint Béatus.
Cholerenschlucht - Thun	**
Escursioni guidate dom 19.07.2026 • Oberland Bernese

Cholerenschlucht - Thun **

Les gorges de Cholere avec la Rabenfluhe sont le plus beau sentier de randonnée de la région de Thoune et pas très connus. Un chemin avec beaucoup de variété et de vues.
Seehorn – Aussichtsgipfel über Davos
Escursioni guidate dom 19.07.2026 • Svizzera sudorientale

Seehorn – Aussichtsgipfel über Davos

Der Aufstieg zum Gipfel des Seehorns wird mit einer aussergewöhnlichen Rundsicht über Davos und das Flüelatal belohnt. Die Entstehung der Täler und des Übergangs am Wolfgang widerspiegelt die Aktivität der Gletscher und Bergstürze. Beim Abstieg über Drusatscha nach Wolfgang durchwandern wir einen der grössten Bergföhrenwälder der Region - ein stilles Naturerlebnis mit Blick auf die geologische Vergangenheit.
Yoga - Wanderung über Bischofstein und Sissacherfluh
Wo der Capricon zu Hause ist
Escursioni guidate dom 26.07.2026 • Svizzera sudorientale

Wo der Capricon zu Hause ist

Am Ausgangspunkt in Wergenstein, mitten im Naturpark Beverin, wartet der Bus Alpin auf uns. Er bringt uns hoch bis Tguma, wo unsere alpingeprägte Bergwanderung über den Carnusapass und durchs Carnusatal zum Glaspass beginnt. Hier sind wir im eidgenössischen Jagdbanngebiet Beverin unterwegs, der Heimat der Steinbockkolonie Safien – Rheinwald mit ihren rund 350 Tieren. Am Ende wartet ein knackiger Anstieg, der mit dem Schlusstrunk auf dem Glaspass belohnt wird.
Rando en Basse -Alaine **
Escursioni guidate dom 26.07.2026 • Giura

Rando en Basse -Alaine **

Belle randonnée en Basse -Alaine pour des bons marcheurs au départ de Buix, en passant par Vâloin, le Maîra, en longeant les sentiers ombragés le long de la frontières françaises jusqu'au Viaduc des Grands -Combes, retour par Milandre pour rejoindre Buix.
1. August auf dem Muott’Ota
Escursioni guidate sab 01.08.2026 • Svizzera sudorientale

1. August auf dem Muott’Ota

Nach einem moderaten Einstieg ab Sils Maria haben wir bereits auf dem Muotta da Güvè einen grossartigen Blick über die Oberengadiner Seenplatte und ins Bergell - auf dem Rücken des Muott'Ota steigert sich das Panorama vom Status grossartig zu wunderbar. Es ist Nationalfeiertag und nach Möglichkeit feiern wir diesen standesgemäss mit einer Cervelat vom Grill. Im Abstieg kommen wir an der Alp da Segl vorbei, ehe wir via Fextal und über den Schluchtenweg wieder Sils Maria erreichen.
Mont Sujet
Escursioni guidate dom 02.08.2026

Mont Sujet

De Soubey à Saint-Ursanne : entre crêtes et vallées ***
Escursioni guidate dom 09.08.2026 • Giura

De Soubey à Saint-Ursanne : entre crêtes et vallées ***

Au départ de Soubey, la randonnée traverse forêts profondes, pâturages et crêtes panoramiques, avant de passer par le charmant hameau d’Épiquerez. Le sentier descend ensuite vers Saint-Ursanne, joyau médiéval du Jura, niché au bord de la rivière Doubs. Entre nature sauvage et patrimoine historique, cette boucle offre un contraste saisissant et des paysages variés sur toute la longueur du parcours.
Einmal rund ums Schiesshorn
Escursioni guidate dom 09.08.2026 • Svizzera sudorientale

Einmal rund ums Schiesshorn

Die Umrundung einer der schönsten Gipfel der Aroser Bergwelt verbindet Herausforderung mit Genuss. Den Aufstieg meistern wir via Furggatobel zur Schiesshornfurgga. Anschliessend führt unser Weg hinunter zum Alteinsee, der eingebettet in die impossante Berglandschaft zu unseren Füssen liegt. Vorbei an den rauschenden Altein-Wasserfällen wandern wir entlang des Welschtobelbachs zurück nach Arosa.
Tour du lac de Thoune (étape 3) ***
Escursioni guidate sab 15.08.2026 • Oberland Bernese

Tour du lac de Thoune (étape 3) ***

Le chemin mène le long du Lac via Därligen jusqu'à la Meielisalp. Au sommet,la vue sur le lac est à couper le souffle. Le pont panoramique de Leissigen vous attend.
Von der Rebe ins Glas (7. Teil)
Gratwanderung von Piz zu Piz
Escursioni guidate dom 16.08.2026 • Svizzera sudorientale

Gratwanderung von Piz zu Piz

Nachdem wir mit Wanderbus und Sesselbahn bequem den Gipfel des Piz Mundaun erklommen haben, beginnt auf diesem beliebten Aussichtspunkt hoch über Ilanz unsere Wanderung. Über den gut markierten Bergwanderweg folgen wir dem Grat vorbei an Hitzeggerkopf und Stei zum Piz Sezner. Auf 2'309 Metern über Meer haben wir den höchsten Punkt der Wanderung erreicht. Nach einer wohlverdienten Pause steigen wir ab bis zum Bergrestaurant Wali. Hier stärken wir uns noch einmal, ehe uns der Wanderbus zurück ins Tal bringt.
Vue sur l'Aar protégée par l'Unesco ***
Escursioni guidate dom 16.08.2026 • Giura

Vue sur l'Aar protégée par l'Unesco ***

Au départ de Bettlach nous monterons sur les contreforts du Bettlachstock site protégée au patrimoine de l'Unesco. Après une première monté nous arriverons aux ruines du châteaux de Grenchen. Pique-nique avant d'entrer de la forêt du Bettlachstock et nous redescendrons par la gorge de la Brügglibach
Breccaschlund
Escursioni guidate gio 20.08.2026

Breccaschlund