Bulle, Saucens — Semsales • FR

Von Bulle bis Semsales FR

Wer sich 1,5 km Asphaltstrasse durch die Häuser ersparen will, nimmt den Bus Nr. 2 ab Bahnhof Bulle bis zur Haltestelle Saucens. Es geht zwar noch weiter auf dem asphaltierten Weg, aber die hügelige Landschaft entspricht dem Wanderherzen schon besser auf seiner Route zum höchsten Punkt des Hügelzuges Les Alpettes auf 1402 m Höhe. Die Wanderung bietet viel Aussicht auf das 5 km entfernte, imposante Moléson-Massiv. Ein angenehmer Waldweg führt dem von der Trême gegrabenen Flussbett entlang bis zum Aufstieg, der es in sich hat. Am Ausgang des Waldes öffnet sich der Blick im Osten auf Bulle, die Voralpen und den Dent de Broc. Die Alphütte in Les Portes d’en Haut lädt zu einer Verschnaufpause ein. Danach führt der Weg wieder durch den Wald und immer höher hinauf, durch ein wildes, von Bächen durchzogenes Relief, dessen feuchte Umgebung die Vegetation üppig gedeihen lässt. Dann lassen die Bäume nach und beim Überqueren des Weidelands lässt sich der höchste Punkt, Les Alpettes, erahnen. Kurz vor dem Ziel steht ein Bergchalet, das mit seinem Schindeldach und Turmkamin die typische Bauweise der Region aufweist. Die Aussicht ist ergreifend: rechter Hand das Mittelland und die Jurakette, linker Hand der Moléson und weiter entfernt der Vanil Noir und die ersten Spitzen des Pays-d’Enhaut. Geradeaus zeichnet sich die Region um Châtel-St-Denis und Oron ab. Der Abstieg nach Semsales ist teilweise ziemlich steil, aber auch schön. Nach Les Alpettes folgt ein asphaltierter Abschnitt. Danach schlängelt sich der Pfad zwischen Weiden und Tannen dem Hang entlang. Im Dorf lohnt es sich, den Weg zum Bahnhof zu wählen, der an der älteren der beiden Kirchen vorbeiführt. Von der 1632 gebauten Kirche bleibt nur noch der Kirchturm übrig.

Informazione

Erreichbar ist Bulle, Saucens mit dem Bus vom Bahnhof Bulle.

Auf der Wanderung gibt es keine Verpflegungsmöglichkeiten.    

Escursione Nr. 1638

Pubblicato 2019 ‒ Presentato da Sentieri Svizzeri

Miroslaw Halaba

Percorso dell'escursione

Mostra su swisstopo

Proposte escursionistiche

Da Neirivue al castello di Gruyères Nr. 1289
Neirivue — Gruyères, Bahnhof • FR

Da Neirivue al castello di Gruyères

Sulla collina sopra il borgo medievale di Gruyères troneggia l'omonimo castello comitale. La storica cittadina sorge a 100 m sopra la pianura del fiume Saane ed è la meta di questa escursione, a cui da il La lo scampanio delle mucche del villaggio di Neirivue nel Canton Friburgo. Non a caso, l'itinerario per buona parte percorre i pascoli di tali animali. La cosa non stupisce, dal momento che la regione figura tra i principali produttori di formaggio della Svizzera. Per i piedi il fondo del terreno è piacevolmente variegato, passando da prati a strade asfaltate e sentieri tra i boschi, e in montagna anche salita e discesa si bilanciano. Solo dopo l'ultimo tratto di bosco si scorge in alto il castello di Gruyères. Subito la salita prosegue verso il borgo, dove infine ci si può concedere un dessert con meringa e doppia panna della Gruyères. Il museo del castello di Gruyères offre uno spettacolo multimediale che è una buona introduzione agli otto secoli di architettura, storia e cultura del castello stesso. Il castello innalzato nel XIII secolo è stata la dimora di una lunga serie di conti di Gruyère, fino all'ultimo esponente che lo dichiarò in bancarotta nel 1554. Successivamente le città di Friburgo e Berna si spartirono la proprietà, che in successione passò nelle mani dei castellani friburghesi, dei prefetti e delle famiglie Bovy e Balland, finché nel 1938 lo Stato di Friburgo rilevò il castello e vi fondò il museo.
1. Rang Prix Rando 2012 Nr. 0749
Pont de Corbières • FR

1. Rang Prix Rando 2012

Seit 2012 ist er offen, der neue Wanderweg direkt am Ufer des Greyerzersees, des längsten Speichersees der Schweiz. Auf dem 15 Kilometer langen und rund einen Meter breiten Weg um den südlichen Teil des 1947 entstandenen Stausees werden die Wandernden durch Wald, Naturschutz‑ und Landwirtschaftsgebiet geführt, vorbei an vielen Rastplätzen, die zum Verweilen einladen. Der Verein Association du sentier du lac de la Gruyère hat einen attraktiven Naturweg erbaut, der den Wandernden spannende historische, kulturelle und technische Einblicke in das Leben rund um den Greyerzersee ermöglicht. Schöne Ausblicke in die Freiburger Voralpen gehören ebenfalls zum Erlebnis. Die Wanderung kann in Corbières bei der Staumauer oder in Broc gestartet werden. Da es sich um einen Rundweg handelt, lässt sich die Wanderung auch in den am See angrenzenden und alle mit dem öffentlichen Verkehr erschlossenen Ortschaften individuell starten und beenden. Wer nicht den ganzen See umwandern möchte und lieber in flachem Gelände unterwegs ist, dem sei die westliche Seeseite von Corbières über Morlon bis nach Broc empfohlen. Auf der Halbinsel Les Laviaux bietet sich eine Rast an, auch ein Bad im See ist möglich oder eine Verköstigung in der gemütlichen Buvette Les Laviaux. Wer dann den Rückweg nach Corbières am östlichen Seeufer in Angriff nehmen möchte, legt noch ein paar Höhenmeter zurück, kann sich dafür im Laden der Cailler‑Schokoladenfabrik in Broc‑Fabrique stärken.
Le Chemin du Gruyère Nr. 0561
Charmey — Gruyères, Bahnhof • FR

Le Chemin du Gruyère

Es gibt wohl kaum einen Weg, der den Titel Genusswanderung redlicher verdienen würde als der Chemin du Gruyère. Schon am Ausgangspunkt in Charmey (ver‑)führt der abwechslungsreiche Trail ins Wellness‑ und Fun‑Thermalbad, das im Herzen des schmucken Dörfchens Wasserspass und Entspannung verspricht. Dann folgt er dem Lac de Montsalvens mit seinen fjordähnlichen Buchten, bevor er nach dessen Staumauer von der spektakulären Jaunbachschlucht verschluckt und zum eigentlichen Ereignis wird. Holzstege, Tunnels und Felsengalerien, Wasserfällchen und glattgeschliffene Felsen machen diesen abenteuerlichen Abschnitt zur familienfreundlichen Exkursion, die sich vermutlich nur deshalb nicht über Gebühr in die Länge zieht, weil am Ende im wörtlichen Sinn die Schokoladenseite der Schweiz wartet: In Broc ist die Traditionsfirma Cailler zu Hause, die im brandneuen, sieben Millionen Franken teuren Besucherzentrum (Eröffnung: April 2010) ihre Gäste unter dem Motto «pur chocolat - pure émotion» in die Welt der Schokolade entführt. Der Rundgang dauert 20 Minuten und endet dort, wo alles beginnt: in der Produktion. Es empfiehlt sich, bei der Degustation nicht allzu sehr über die Stränge zu schlagen, denn noch steht ein weiteres kulinarisches Highlight bevor: die Schaukäserei von Gruyères. Schon von weitem ist das mittelalterliche Städtchen mit seinem imposanten Schloss aus dem 13. Jahrhundert zu sehen. Zu dessen Füssen lädt das «Maison du Gruyère» zur Entdeckung des legendären Käses. Mit einer Ausstellung über Geruch und Geschmack bietet es ein Erlebnis für alle Sinne. Wer immer noch nicht genug erlebt hat, nimmt die Luftseilbahn und beschliesst den Tag auf dem Gipfel des Aussichtsbergs Moléson.
Lungo la Sarina e circondati dalle Prealpi friburghesi Nr. 2220
Gruyères — Bulle • FR

Lungo la Sarina e circondati dalle Prealpi friburghesi

Quest’escursione collega la cittadina medievale di Gruyères e la città di Bulle. L’itinerario offre un buon mix di spunti storici, urbani e momenti idilliaci lungo la Sarina. Si raggiunge Gruyères dopo una camminata lungo una breve ma ripida salita dalla stazione ferroviaria. A chi non è mai stato in questa pittoresca cittadina consigliamo di prendersi un po’ di tempo per visitarla. Se non c’è tempo, ci si dovrebbe per lo meno godere la splendida veduta dal castello. Dopo questa puntata storica e la ripida discesa, ci si appresta ad attraversare il «Pont qui branle» – il ponte traballante –, che in realtà non traballa affatto. Attraverso le finestrelle del ponte si scorgono le Prealpi friburghesi. Si prosegue lungo la Sarina attraverso un rinfrescante tratto di bosco. Attraversiamo Broc percorrendo alcune stradine prima di addentrarci in una più ampia area boschiva prima di Bulle. Attraverso Bulle il sentiero si snoda serpeggiando attorno al castello e lungo i vicoli della città prima di giungere alla neocostruita stazione ferroviaria, meta della nostra escursione.

Prodotti abbinati del nostro negozio

252T Bulle

CHF 22.50

Tag

Friburgo Svizzera occidentale Escursione Estate per le famiglie Media T1

Cliccando su un tag, puoi aggiungerlo al tuo account e ottenere contenuti personalizzati in base ai tuoi interessi. I tag possono essere salvati solo in un account.

LunMarMerGioVenSabDom
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
LunMarMerGioVenSabDom
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678