Ein Schneeschuhtrail für die ganze Familie
Langsam gewinnt die Seilbahn an Höhe. Die Fichten und Tannen sind behangen mit einer dicken Schnee- und Raureifschicht. Kurz vor der Bergstation ändert sich das Bild, das Weiss ist von den Tannästen verschwunden: der Übergang markiert die Grenze zwischen Nebel und Sonnenschein. Glücksgefühle kommen auf. Wenn zudem ein zuckerweicher Pulverschnee liegt, macht es auch den Kindern Freude, mit den Schneeschuhen eine frische Spur in die Landschaft zu ziehen. Der Trail ist eher kurz und sehr abwechslungsreich, und er kann an mehreren Orten abgekürzt werden. Deshalb eignet er sich gut für Schneeschuh-Neulinge, Familien und Kinder.
Auf dem mit pinkfarbenen Stangen und Wegweisern gut markiertem Trail geht es in grossen Bogen hoch zur Alp Catrina und weiter dem Gratrücken entlang Richtung Chräienhöreli. Die Feuerstelle, welche im Sommer sicher rege benutzt wird, liegt unter tiefem Schnee vergraben. Abrupt biegt der Pfad rechts ab und es geht den Nordhang hinunter, der am frühen Morgen noch tief im Schatten liegt. Zwischen kleinen Tännchen hindurch schlängelt sich der Weg zur grossen Ebene des Grosstals. Leises Glockengebimmel aus den verstreuten Ställen verrät, dass hier während des ganzen Jahres Schafe, Ziegen oder Kühe zuhause sind. Weiter hinten steigen Skitourengeher Richtung Surenenpass und Eggenmandli auf. Andächtig ruhig und friedlich ist es hier oben und von den kleinen und grossen Wirren dieser Welt ist nichts zu spüren.
Nach einer Schlaufe geht es wieder den Hang hoch und zurück via Alp Catrina zur Bergstation der Seilbahn.
Informazione
Erreichbar ist Brüsti mit der Luftseilbahn ab Attinghausen. Zur Talstation «Attinghausen, Seilbahn» fährt ein Bus ab Altdorf.
Seilbahn Brüsti, 041 870 14 61,
www.brüsti-surenenpass.ch
Berggasthaus Brüsti, 041 871 00 11, www.berggasthaus-brusti.com
Restaurant Alp Catrina, 041 871 06 38, www.bruesti-surenenpass.ch/alp-catrina
Percorso dell'escursione
