4000er und Gletscher in Hülle und Fülle
Diese herausfordernde, technisch aber nicht sehr anspruchsvolle Wanderung bietet auch «Nicht-Alpinisten» die Möglichkeit, die Schätze des Hochgebirges zu geniessen. Eine traumhafte Bergtour am Fusse zahlreicher 4000er und Gletscher.
Von Saas-Fee aus fahren wir zunächst mit der Seilbahn «Alpin Express» bis zur Mittelstation Morenia. Von dort aus führt die Wanderung auf einem breiten und später einem schmaleren Weg in Richtung Egginerjoch. Mit nur wenig körperlicher Anstrengung befinden wir uns nun bereits auf fast 3000 Metern Höhe. Auf der Nordseite zeigt sich das Mischabelmassiv mit dem Dom, dem Täschhorn und dem Feegletscher.
Kurze Zeit später sind wir bereits bei der Hütte. Wer Lust hat, kann von hier den nahen Gipfel des Klein Allalin (3070 m ü. M.) besteigen. Er bietet ein fantastisches Panorama: Vorhin noch nicht sichtbare 4000er (Allalin, Rimpfischhorn, Strahlhorn) tauchen über dem Hohlaub- und Allalingletscher auf und in südlicher Richtung ziert das türkisfarbene Wasser des Mattmark-Stausees die Landschaft.
Der einfachste und schnellste Abstieg führt auf demselben Weg zurück nach Morenia, um mit der Seilbahn hinunterzufahren. Schöner und interessanter aber ist der Weg nach Plattjen. Einige steile Passagen sind mit Seilen ausgestattet. Die Aussicht auf das Saastal und die Berge, die sich auf der gegenüberliegenden Seite erheben, ist den Umweg auf jeden Fall wert.
Von Plattjen aus kann die Wanderung bis hinunter nach Saas-Fee mit einem letzten Abstieg durch einen Lärchenwald fortgesetzt werden. Wer auf diese letzte Anstrengung verzichten möchte, kann mit der Plattjenbahn direkt hinunter nach Saas-Fee fahren. Der Sommerbetrieb dieser Gondelbahn ist bis 2024 gesichert.
Informazione
«Saas-Fee Mast 4» (Morenia) kann von Saas-Fee aus mit der Seilbahn erreicht werden. Von Plattjen aus führt eine Gondelbahn nach Saas-Fee.
Seilbahnen in Saas Fee, 027 958 18 58, www.saas-fee.ch
Britanniahütte, 027 957 22 88, www.britannia.ch
Percorso dell'escursione
