• Der Weg führt stetig das Val Mingèr hinauf – bis zum ersten Herbstschnee.

    Der Weg führt stetig das Val Mingèr hinauf – bis zum ersten Herbstschnee.. Vignetta: Severin Nowacki

  • Die Wanderung startet im Val S-charl, bei der Verzweigung mit dem Val Mingèr.

    Die Wanderung startet im Val S-charl, bei der Verzweigung mit dem Val Mingèr.. Vignetta: Severin Nowacki

  • Im Unterengadin faszinieren im Herbst nicht nur die Hirschbrunft, sondern auch die gelben Lärchen.

    Im Unterengadin faszinieren im Herbst nicht nur die Hirschbrunft, sondern auch die gelben Lärchen.. Vignetta: Severin Nowacki

  • Der Übergang Sur il Foss ist gleichzeitig die Grenze des Nationalparks.

    Der Übergang Sur il Foss ist gleichzeitig die Grenze des Nationalparks.. Vignetta: Severin Nowacki

  • Auf dem Abstieg ins Val Plavna bietet sich ein wunderbarer Weitblick.

    Auf dem Abstieg ins Val Plavna bietet sich ein wunderbarer Weitblick.. Vignetta: Severin Nowacki

  • Murgänge verändern die Landschaft im Val Plavna ständig.

    Murgänge verändern die Landschaft im Val Plavna ständig.. Vignetta: Severin Nowacki

  • Rau und wild: das Val Plavna.

    Rau und wild: das Val Plavna.. Vignetta: Severin Nowacki

  • Beim Schloss Tarasp ist das Ende der Wanderung erreicht.

    Beim Schloss Tarasp ist das Ende der Wanderung erreicht.. Vignetta: Severin Nowacki

    Scuol, Val Mingèr — Tarasp, Fontana • GR

    Zur Hirschbrunft ins Val Mingèr

    Im Schweizerischen Nationalpark gibt es zwei Gebiete, um den König des Waldes zu beobachten: Das bekanntere ist das Val Trupchun, das von S-chanf aus einfach erreicht werden kann. Das schönere hingegen ist das Val Mingèr, ein abgelegenes Hochtal weit unten im Engadin. Zwischen Mitte September und Mitte Oktober stehen hier die Chancen gut, Hirsche bei der Brunft zu sehen – oder zumindest zu hören. Und hat man einmal kein Glück, so entschädigt einen die unberührte Naturlandschaft mit Föhrenwäldern, rauschenden Bergbächen und wilden Felszacken. Während der Sommersaison fährt ein Postauto vom Thermalkurort Scuol das Val S-charl hinauf bis zur Verzweigung beim Val Mingèr. So spart man lange Wanderkilometer der Talstrasse entlang. An der Haltestelle zeigt der Wegweiser in Richtung Sur Il Foss, einem Zwischenziel dieser Tour. Der Wanderweg führt sogleich von der Strasse weg und dem Wasser entlang in die Abgeschiedenheit des Nationalparks. In den Lärchen- und Föhrenwäldern im Talboden und an den Hängen des Piz Mingèr und des Piz dals Cotschens werben die Hirsche im Herbst lautstark um die Gunst der Hirschkühe. Auch wenn es vielleicht bessere Beobachtungsposten gäbe, darf der Weg im Nationalpark nie verlassen werden, und Picknicks sind nur an den dafür vorgesehenen Rastplätzen erlaubt. Zudem ist Hunden der Zutritt untersagt. Der Weg steigt ständig an bis zum 2316 Meter über Meer gelegenen Übergang Sur il Foss. Dieser bildet gleichzeitig die Grenze des Parks. Dahinter öffnet sich ein weiteres prächtiges Bergtal, das Val Plavna, das im Gegensatz zum Val Mingèr von Alpwirtschaft geprägt ist. Dem Wegweiser Richtung Tarasp Fontana folgend, führt der Wanderweg nun an der Alp Plavna vorbei wieder hinunter ins Engadiner Haupttal. Von Tarasp Fontana fährt ein Postauto zurück nach Scuol.

    Informazione

    Keine Restaurants unterwegs. Verpflegungsmöglichkeiten in Scuol, S-charl und Tarasp

    Das Postauto von Scuol-Tarasp, staziun bis Scuol, Val Mingèr fährt von Ende Mai bis Mitte Oktober.

    Escursione Nr. 2283

    Pubblicato 2025 ‒ Presentato da Sentieri Svizzeri

    Reto Wissmann, 2025

    Scarica i dati del percorso GPS

    Percorso dell'escursione

    Mostra su swisstopo
    Scuol, Val Mingèr
    0:00
    0:00
    Sur il Foss
    2:15
    2:15
    Alp Plavna
    2:55
    0:40
    Resgia Plavna
    4:25
    1:30
    fireplace
    Tarasp, Fontana
    5:05
    0:40

    Prodotti abbinati del nostro negozio

    249T Tarasp

    CHF 22.50

    459T Nationalpark

    CHF 22.50

    Tag

    Grigioni Svizzera sudorientale Escursione in montagna Estate Alta T2

    Cliccando su un tag, puoi aggiungerlo al tuo account e ottenere contenuti personalizzati in base ai tuoi interessi. I tag possono essere salvati solo in un account.