• Höchster Punkt der Wanderung: bei der Montoz-Hütte. Bilder: Balz Rigendinger

    Höchster Punkt der Wanderung: bei der Montoz-Hütte. Bilder: Balz Rigendinger

  • Der Wanderer kommt sich auf dieser Strecke angenehm einsam vor.

    Der Wanderer kommt sich auf dieser Strecke angenehm einsam vor.

    La Heutte — Tavannes • BE

    Über den breiten Jurarücken

    Wenn die kalte Bise Sonne bringt

    Die Einheimischen auf den Hügelzügen des Berner Jura nennen die Bise, die hier immer wieder heftig weht, «méchant», das heisst «böse», bei Hunden auch «bissig». Sie wissen wohl, wovon sie reden, denn wer die Jurabise noch nie erlebt hat, kann sich kaum vorstellen, dass er bei heiterem Sonnenschein jemals derart frieren würde. Zuweilen wirken die Hügelzüge so, als wären sie gar von diesem kalten, scharfen Wind geschliffen worden. Das gilt auch für die Montoz-Kette, die sich vom solothurnischen Grenchen bis nach Tavannes erstreckt. Diese Wanderung quert sie an ihrem westlichen Ende und startet in La Heutte, einem Dorf unweit von Biel, das mit dem Zug gut zu erreichen ist. Der Aufstieg Richtung Métairie de la Werdtberg ist steil und - abgesehen vom Atem - still. Angesichts der Nähe zu Stadt und Dörfern kommt sich der Wanderer auf dieser Strecke angenehm einsam vor. Ein kleiner Abstecher zur Hütte des Skiclubs vervollständigt dieses Gefühl. Man fragt sich, wann es letztmals länger genügend Schnee hatte, damit Tourengänger von dieser Hütte auf 1100 Metern mit Skiern losziehen konnten. Das Gelände hat nun, kurz vor dem letzten Aufstieg zum Werdtberg, einen voralpinen Anstrich erhalten. Zwar weisen Laubbäume noch auf die niedrige Meereshöhe hin, gleichzeitig sind die Gräser kurz und würzig, und die Kuhwege gemahnen an Alpen, die weit höher gelegen sein könnten. Oben angekommen staunt man, wie breit die Krete ist und wie eben. Der Blick in die Berner Alpen ist bei klarer Sicht gewaltig. Und wenn die Bise nicht weht, darf die Einkehr im Restaurant Werdtberg durchaus auf der Terrasse stattfinden. Oft bläst die Bise auf dem Jurarücken übrigens die Wolken weg. Dann ist sie der Preis, den es für Sonnenschein zu bezahlen gilt.

    Informazione

    Erreichbar ist La Heutte mit dem Zug über Biel. Die Rückreise von Tavannes erfolgt über Biel oder Moutier.

    Restaurant Werdtberg, Métairie de la Werdtberg: 032 481 17 86, www.restaurant-werdtberg.ch

    Escursione Nr. 1311

    Presentato da Sentieri Svizzeri

    Balz Rigendinger, 2017

    Percorso dell'escursione

    La Heutte
    0:00
    La Heutte
    La Heutte

     La Heutte, Boccalino
    La Heutte, Boccalino

    Pré du Van
    1:15
    1:15
    Métairie de la Werdtberg
    1:55
    0:40
    Restaurant Werdtberg
    Restaurant Werdtberg

    032 481 17 86, http://werdtberg-hotel-restaurant.ch/

    Hôtel Restaurant Werdtberg
    Hôtel Restaurant Werdtberg

    032 481 17 86, http://werdtberg-hotel-restaurant.ch/

    Tavannes
    3:10
    1:15
    Tavannes
    Tavannes

    Tavannes, gare
    Tavannes, gare

    Profilo di altezza

    Tag

    Berna Giura Escursione Estate Escursione pomeridiana per le famiglie Media

    Cliccando su un tag, puoi aggiungerlo al tuo account e ottenere contenuti personalizzati in base ai tuoi interessi. I tag possono essere salvati solo in un account.