• Schroffe Felsen, tiefer Abgrund: zwischen Remelspitz und Roti Flue.
Bild: natur-welten.ch

    Schroffe Felsen, tiefer Abgrund: zwischen Remelspitz und Roti Flue. Bild: natur-welten.ch

  • Rast auf der friedlichen Challhöchi. Bild: Rémy Kappeler

    Rast auf der friedlichen Challhöchi. Bild: Rémy Kappeler

  • Ein besonders schöner Grenzstein. Es trägt das Wappen der einst auf Schloss Burg residierenden Herren von Wessenberg. Bild: Rémy Kappeler

    Ein besonders schöner Grenzstein. Es trägt das Wappen der einst auf Schloss Burg residierenden Herren von Wessenberg. Bild: Rémy Kappeler

  • Der Remelturm – Beobachtungsposten aus dem Ersten Weltkrieg. Bild: Rémy Kappeler

    Der Remelturm – Beobachtungsposten aus dem Ersten Weltkrieg. Bild: Rémy Kappeler

  • Grenzstein zwischen dem Elsass und Solothurn. Bild: Rémy Kappeler

    Grenzstein zwischen dem Elsass und Solothurn. Bild: Rémy Kappeler

  • Versteckte Höhle gegen Ende der Wanderung. Bild: Rémy Kappeler

    Versteckte Höhle gegen Ende der Wanderung. Bild: Rémy Kappeler

  • Weitere Höhle kurz vor Klösterli. Bild: Rémy Kappeler

    Weitere Höhle kurz vor Klösterli. Bild: Rémy Kappeler

    Challpass — Klösterli • SO

    Auf der Flue oberhalb Kleinlützel

    Registrati gratuitamente per continuare a leggere

    Creando un account utente, avrai accesso gratuito per 30 giorni a tutte le proposte escursionistiche. Dopo tale periodo, l'autorizzazione scadrà. In qualità di sostenitore o abbonato alla rivista WANDERN.CH/RANDONNER.CH dei Sentieri Svizzeri, avrai accesso illimitato a tutte le proposte escursionistiche, senza alcuna restrizione.

    Tag

    Soletta Svizzera nord-occidentale Escursione Estate Escursione sul crinale Escursione pomeridiana per le famiglie Bassa T1

    Cliccando su un tag, puoi aggiungerlo al tuo account e ottenere contenuti personalizzati in base ai tuoi interessi. I tag possono essere salvati solo in un account.