444 sono state trovate delle voci
S06: La Via Engadina
Escursioni guidate sab 06.06.2026 - sab 13.06.2026 • Svizzera sudorientale

S06: La Via Engadina

Entdecken Sie den Zauber der Via Engiadina: ein Wanderreise zwischen den ruhigen Gewässern des Inn und den charmanten Dörfern wie Ardez, Scuol oder Zuoz. Lassen Sie sich von der Schönheit der Alpenlandschaft, der Authentizität der traditionellen Dörfer und der Gelassenheit dieser aussergewöhnlichen Region verzaubern. Kommen Sie und erkunden Sie ein Gebiet, in dem Natur und Kulturerbe aufeinandertreffen und unvergessliche Erinnerungen schaffen.
Kappeler Milchsuppe
Escursioni guidate dom 07.06.2026 • Svizzera nord-orientale

Kappeler Milchsuppe

Motto: Historische Schlachten Am 26. Juni 1529 wurde der erste Kappeler Landfrieden geschlossen. Katholiken und Protestanten legten in letzter Minute die Waffen nieder und assen gemeinsam eine Suppe. Wir essen heute keine Suppe, sondern wandern zusammen von Langnau-Gattikon über die Albiskette zum Milchsuppenstein und weiter bis nach Baar. Abgesehen von den kurzen Strecken im Wald haben wir immer einen wunderbaren Blick auf den Zürich- und den Zugersee.
Rando avec la FRIJ
Escursioni guidate dom 07.06.2026 • Giura

Rando avec la FRIJ

Conférence/balade sur les abeilles et autres insectes, animée par Yann-David Varennes (FRIJ)
Escapade dynamique --> Une grotte surprise **
Escursioni guidate mar 09.06.2026 • Giura

Escapade dynamique --> Une grotte surprise **

Roches, prairies, forêt… pour cette 2ème sortie dynamique, cap sur Montchemin à Sous-Rossée via la Côte du Tairetsche, un parcours plein de surprises et de paysages variés.
Wasserfall-Spektakel in der Tektonikarena Sardona
Escursioni guidate ven 12.06.2026 • Svizzera sudorientale

Wasserfall-Spektakel in der Tektonikarena Sardona

Wir wandern auf einem Teilstück des Sardona Welterbewegs zur imposanten Wasserfallarena Batöni. Am Ziel angekommen, erwarten uns gleich drei spektakuläre Fälle, welche eine Höhe von 81, 86 und 45 Meter aufweisen und uns zum Staunen bringen werden. Das Wasser stürzt über die steilen Klippen und verwandelt den Talkessel von Batöni in ein tosendes Naturspektakel. Dieser Kraftort lädt zum Picknicken und Verweilen ein. Wir lassen uns von der Magie dieses wildromantischen Ortes bezaubern und tanken aufbauende Energie. Zurück zum Ausgangspunt Weisstannen wandern wir auf demselben Weg. Zum Tourenabschluss kehren wir gemeinsam im historischen Alpenhof in Weisstannen ein. (Trittsicherheit erforderlich)
R26: Birgisch - Suone Obersta - Strick - Suone Wyssa - Mund - Birgisch
Escursioni guidate ven 12.06.2026 • Vallese

R26: Birgisch - Suone Obersta - Strick - Suone Wyssa - Mund - Birgisch

Sehr schöne Wanderung über zwei majestätische Suonen: Oberschta zum wildromantischen Gredetschtal, zurück über die Bisse "Wyss" - sehr beeindruckend und ziemlich ausgesetzt.
Le loup qui mangeait n'importe quoi *
Escursioni guidate sab 13.06.2026 • Giura

Le loup qui mangeait n'importe quoi *

Enfants, parents ou grands parents, vous qui rêvez de découvrir les sentiers jurassiens, ne manquez pas cette rando spéciale famille! Suite aux aventures d'un loup qui mangeait n'importe quoi, nous allons découvrir et savourer quelques produits du terroir jurassien !
R27: Zermatt - Blauherd - Stellisee - Egga - Zermatt
Escursioni guidate sab 13.06.2026 • Vallese

R27: Zermatt - Blauherd - Stellisee - Egga - Zermatt

Die Bilder des Stellisees gehen um die Welt. Die unbeschreibliche Spiegelung des Matterhorns wurde bereits millionenfach fotografiert. Das Panorama mit den weit über 4000 Meter hohen Bergriesen ist eines der beeindruckendsten in Zermatt. Wunderschön bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Eine schöne Wanderung auf den Höhen von Zermatt bei Tag, eine Nachtwanderung bietet andere Eindrücke. Der Sonnenaufgang mit der Spiegelung auf dem See ist ein unvergessliches Erlebnis.
Bataille de Morat
Escursioni guidate sab 13.06.2026 • Svizzera occidentale

Bataille de Morat

Motto: Historische Schlachten Im März 1476 erlebte Karl der Kühne bei Grandson seine erste Niederlage gegen die Eidgenossen. Er gab aber nicht auf, sondern wollte sich rächen. Am 22. Juni 1476 gelang es den Eidgenossen, mit einem Überraschungsangriff bei Murten das burgundische Heer zu überrumpeln und Karl den Kühnen zu schlagen. Ab Münchenwiler wandern wir auf den Spuren dieser weiten Niederlage Karls des Kühnen. Nach rund 3 Stunden erreichen wir Murten, wo wir noch einen Umweg durch das Stedtli machen werden.
Auftanken im Chernwald
Escursioni guidate sab 13.06.2026

Auftanken im Chernwald

Wandertreffen der Kantone (AG, BS, BL, SO)  - Route 3 (lang)
Escursioni guidate dom 14.06.2026 • Svizzera nord-occidentale

Wandertreffen der Kantone (AG, BS, BL, SO) - Route 3 (lang)

In diesem Jahr wandern wir kantonsdurchmischt in drei Gruppen von verschiedenen Ausgangsorten im Bünztal über einen Moränenwall hinüber ins Reusstal. Der Reussgletscher war einst in beiden Tälern präsent. Auf den drei Wanderungen vom Bünztal nach Bremgarten entdecken Sie Spuren in der Landschaft sowie steinerne Zeugen dieser eisigen Zeit. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Forsthaus Bremgarten wandern alle Gruppen gemeinsam zurück nach Bremgarten. Die drei Wanderrouten sind unterschiedlich lang. Die lange Wanderung (Route 3) beginnt beim Bahnhof Boswil-Bünzen. Wir wandern über das einstige Hochmoor, welches nach der Verlandung des Bünzsees über Jahrtausende eine dicke Torfschicht bildete. Das Torf wurde früher im grossen Stil abgebaut. Auf dem Rücken der einstigen Mittelmoräne wandern wir von Moos zu Moos. Zuletzt erreichen wir via Bättlerstei das Cholmoos mit seinen wunderbaren Seerosen. Nun ist es nicht mehr weit bis zum Forsthaus Bremgarten, welches wir kurz nach dem Erdmannlistein erreichen. Hier erwartet uns ein erfrischender Apéro. Im Anschluss geniessen wir mit den anderen Gruppen ein feines Mittagessen und wandern als Abschluss gemeinsam hinunter nach Bremgarten.
Panorami & Pini cembri - un giro al Lai da Murter
Escursioni guidate dom 14.06.2026 • Svizzera sudorientale

Panorami & Pini cembri - un giro al Lai da Murter

Unsere Wanderung beginnt im historischen Passdorf Bivio. Der rund einstündige Aufstieg ist steil, entsprechend gemütlich nehmen wir ihn in Angriff. Oben angekommen erwartet uns der idyllische Lai da Murter, wo wir in Ruhe unsere Mittagsrast mit Panoramablick geniessen. Der Abstieg führt uns via Alp Natons (Achtung: Gemeintipp für Kaiserschmarren!). Der würzige Duft des Arvenwaldes begleitet uns auf dem Abstieg zurück zum Ausgangsort Bivio.
Les alentours de Courgenay **
Escursioni guidate dom 14.06.2026 • Giura

Les alentours de Courgenay **

Jolie balade à travers la Montagne d'Alle à Courgenay avec sa magnifique forêt, en partant du terrain de football de Courgenay en passant par le Borbet, les Longennes, haut des Combes de Ceut Croux et retour sur Courgenay
Wandertreffen der Kantone (AG, BS, BL, SO)  - Route 1 (kurz)
Escursioni guidate dom 14.06.2026 • Svizzera nord-occidentale

Wandertreffen der Kantone (AG, BS, BL, SO) - Route 1 (kurz)

In diesem Jahr wandern wir kantonsdurchmischt in drei Gruppen von verschiedenen Ausgangsorten im Bünztal über einen Moränenwall hinüber ins Reusstal. Der Reussgletscher war einst in beiden Tälern präsent. Auf den drei Wanderungen vom Bünztal nach Bremgarten entdecken Sie Spuren in der Landschaft sowie steinerne Zeugen dieser eisigen Zeit. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Forsthaus Bremgarten wandern alle Gruppen gemeinsam zurück nach Bremgarten. Die drei Wanderrouten sind unterschiedlich lang. Die kurze Wanderung (Route 1) beginnt beim Bahnhof Wohlen. Entlang der Bünz wandern wir gemütlich aus dem Ort hinaus in Richtung Wald. Schon bald treffen wir auf das Senftenmoos mit seinen wunderschönen, gelben Seerosen. Unser Weg führt weiter zum Cholmoos. Dieses liegt idyllisch und wartet auf mit seinen rosa Seerosen. Vorbei am Bättlerstein sowie dem Erdmannlistein und rund um das Torbenmoos, erreichen wir gegen Mittag das Forsthaus Bremgarten. Hier werden wir mit einem erfrischenden Apéro empfangen und geniessen mit den anderen Gruppen ein feines Mittagessen. Im Anschluss wandern alle gemeinsam nach Bremgarten.
Napf-Gold
Escursioni guidate dom 14.06.2026 • Altopiano centrale

Napf-Gold

Motto: Auf goldenen Spuren Von Holzwäge über die Goldsittenegg zum sagenumwobenen Änziloch. Ein toller Start durch eine Landschaft, die seit jeher für ihr Goldvorkommen bekannt ist. Unterwegs eröffnen sich einmalige Blicke über zahlreiche Hügelzüge des Emmentals bis hin zu den Alpen.
Wandertreffen der Kantone (AG, BS, BL, SO)  - Route 2 (mittel)
Escursioni guidate dom 14.06.2026 • Svizzera nord-occidentale

Wandertreffen der Kantone (AG, BS, BL, SO) - Route 2 (mittel)

In diesem Jahr wandern wir kantonsdurchmischt in drei Gruppen von verschiedenen Ausgangsorten im Bünztal über einen Moränenwall hinüber ins Reusstal. Der Reussgletscher war einst in beiden Tälern präsent. Auf den drei Wanderungen vom Bünztal nach Bremgarten entdecken Sie Spuren in der Landschaft sowie steinerne Zeugen dieser eisigen Zeit. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Forsthaus Bremgarten wandern alle Gruppen gemeinsam zurück nach Bremgarten. Die drei Wanderrouten sind unterschiedlich lang. Die mittlere Wanderung (Route 2) beginnt beim Bahnhof Boswil-Bünzen. Entlang der Bünz wandern wir in Fliessrichtung nach Waldhäusern und hinauf zum Tierpark Waltenschwil. Ab hier führt unser Weg durch den Wald, vorbei am Torbenmoos und via Bättlerstei weiter zum Cholmoos. Dieses begeistert mit seinen Seerosen. Kurz darauf passieren wir den Erdmannlistein. Ein untrüglicher Zeuge der eisigen Vergangenheit dieser Region. Uns aber erwartet ganz nah ein erfrischender Apéro beim Forsthaus Bremgarten. Hier geniessen wir mit den anderen Gruppen ein feines Mittagessen. Im Anschluss wandern alle gemeinsam nach Bremgarten.
R28: Kehrsatz - Englisberg - Obertoffen - Thurnen
Escursioni guidate dom 14.06.2026 • Oberland Bernese

R28: Kehrsatz - Englisberg - Obertoffen - Thurnen

Lass dir den perfekten Wanderspass auf dem Gürbetaler Höhenweg entlang des Längenbergs über dem Gürbetal nicht entgehen! Fernsicht auf die Alpen, interessante Bauernhäuser, unverwechselbarer Charme der Region - für Entdecker, für Träumer, für alle, die die Schönheit der Natur hautnah erleben möchten.
Von Schwyz  in den Kanton Zug mit viel Panorama
Escursioni guidate lun 15.06.2026 • Svizzera centrale

Von Schwyz in den Kanton Zug mit viel Panorama

Unsere Wanderung startet in Einsiedeln. Von hier steigen wir leicht auf und erblicken schon bald das Flachmoor von Altmatt. Dieses hat viel zu bieten an interessanter Flora und Sie erfahren einiges über die Entstehung eines Flachmoors beim Durchqueren dieses schönen und sanften Gebiets. Die Wanderung führt uns weiter durch Waldabschnitte und via Sankt Jost in den Kanton Zug. Die Strecke verwöhnt mit wunderschönen Panoramen der Zentralschweiz und bei Waldschlag dann auch auf den Ägerisee. Dieser märchenhafte Anblick begleitet uns bis an unser Ziel nach Oberägeri Dorf, einfach nur schön!
Escapade dynamique--> Les cavités de Saint-Nicolas, témoins du passé **
Escursioni guidate mar 16.06.2026 • Giura

Escapade dynamique--> Les cavités de Saint-Nicolas, témoins du passé **

Mousses, fougères de l’humidité dans l’air pour cette 3ème sortie dynamique. Chemin blanc, sentier en forêt nous amèneront à mi-chemin aux cavités de Saint-Nicolas.
R29: Büro-Wanderung
Escursioni guidate mer 17.06.2026 • Vallese

R29: Büro-Wanderung

Begleiten Sie die Mitarbeiter von Valrando auf einer Wanderung voller Austausch und guter Laune! Weitere Informationen ab April 2026.
Wundersames Pflanzenreich
Escursioni guidate gio 18.06.2026 • Oberland Bernese

Wundersames Pflanzenreich

Motto: Unterwegs mit einem Biologen Das Gasteretal ist nicht nur landschaftlich bezaubernd, auch die Pflanzenwelt ist einzigartig und bietet mehr als Frauenschuhe. Auf unserer gemütlichen Tageswanderung durch dieses berührende Tal werden wir vom Biologen Stephan Epple begleitet. Er wird uns für die verborgenen Schönheiten sensibilisieren und uns Zusammenhänge erklären.